Über 400 Spieler beim 17. Rams-Summer-Cup

Der ISC Düsseldorf Rams richtet am Pfingstwochenende vom 9. bis 11. Mai wieder sein alljährliches internationales Skaterhockey-Turnier, den Rams-Summer-Cup, aus.
Bereits zum 17. Mal trifft sich die europäische Skaterhockey-Elite im Sportpark Niederheid und die Schatten, die diese Veranstaltung in diesem Jahr voraus wirft, sind größer als je zuvor: Insgesamt 34 Mannschaften aus sieben Nationen treten in sechs verschiedenen Einzelkonkurrenzen auf zwei separaten Spielfeldern gegeneinander an, so dass an diesem Wochenende allein 400 aktive Sportler in Düsseldorf erwartet werden. Wie auch schon im Vorjahr reisen die verschiedenen Mannschaften aus
der Schweiz, Dänemark, Finnland, Großbritannien, den Niederlanden und natürlich auch aus verschiedenen Städten Deutschlands an. Besonders freuen sich die Ausrichter darüber, zusätzlich in diesem Jahr erstmals auch ein Team aus dem benachbarten Österreich im Teilnehmerfeld begrüßen zu dürfen. Das Hauptaugenmerk wird natürlich wieder auf das mit zehn Teams besetzte Teilnehmerfeld der Herren gerichtet sein: Mit Titelverteitiger Vesterbro Starz und den Copenhagen Vikings werden die beiden dominierenden Mannschaften Dänemarks während der vergangenen zehn Jahre zu Gast sein. Erstmals mit dabei sein wird auch das Team Utrecht Disaster, der amtierende Meister aus den Niederlanden, sowie die Bienne Seelanders, aktueller Titelträger in der Schweiz. Darüber hinaus freuen sich die Düsseldorf Rams darüber, mit den Duisburg Ducks auch wieder das erfolgreichste europäische Skaterhockey-Team der vergangenen Jahre im Teilnehmerfeld begrüßen zu dürfen.
Beim mittlerweile auch schon traditionellen Alt-Herren-Turnier, werden acht Mannschaften aus drei Nationen um die nicht mehr wegzudenkende Trophäe des „Grandfather-Cups“ spielen. Hier ist die Vorfreude auf das Wiedersehen mit zahlreichen „Stars“ früherer Jahre groß, die mit leicht gedrosselter
Geschwindigkeit immer noch Rollsport vom Feinsten zum Besten geben werden. Neben den Herren, darf natürlich auch die Damen-Konkurrenz beim größten Skaterhockey-Turnier in Europa nicht fehlen: das Damen-Team der Rams wird sich im Kampf um den Rams-Ladies-Cup mit dem IHC Rothrist, den Bienne Seelanders und den Vesterbro Starz messen müssen. Alle Teams gehören zu den Besten in Europa und kommen schon seit vielen Jahren zum Turnier nach Düsseldorf.
Abgerundet wird das sportliche Treiben durch Einlage-Turniere in den Altersklassen Bambini, Schüler und Jugend, in denen die Sechs- bis Fünfzehnjährigen ihr Können zur Schau stellen werden. Die Rams sind zuversichtlich, dass es mit einem gut abgestimmten Mix aus Jung und Alt auch in diesem Jahr wieder gelingen wird, ein Skaterhockey-Volksfest zu organisieren, an das sich alle Teilnehmer und Gäste noch lange erinnern werden. Neben dem Sport wird es auch wieder ein attraktives Rahmenprogramm geben: für die Unterhaltung der Jüngsten werden u.a. wieder ein „Spielmobil“ und die Hüpfburg sorgen. Darüber hinaus wird natürlich von morgens bis abends auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.