Turniersieg zum SaisonabschlussRhein-Main Patriots

Turniersieg zum SaisonabschlussTurniersieg zum Saisonabschluss
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits in der Vorrunde zeigten die Niddataler starke Leistungen. Im ersten Spiel des Tages besiegte man den aktuellen Aufsteiger in die 2. Bundesliga, die Hannover Hurricanes, klar mit 5:0. Auch Spiel zwei ging am Ende mit 6:1 gegen den TV Paderborn an den IVA. Mit diesem Sieg sicherte man sich frühzeitig die Halbfinalteilnahme. Im dritten Gruppenspiel gegen die Kassel Wizards ging es somit nur noch um den Gruppensieg. Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Spiel zeigten die beiden aktuell besten hessischen Skaterhockeymannschaften. Nach 24 Minuten stand der Sieger fest. Die Patriots gewannen mit 2:1.

Im Halbfinale warteten dann die Bissendorf Panther. Gleich zu Beginn kaufte man dem jungen Team der Niedersachsen mit einer frühen 5:0-Führung den Schneid ab. Am Ende stand der IVA nach einem 6:2-Erfolg im Finale. Gegner waren erneut die Kassel Wizzards, die sich ihrerseits recht deutlich gegen die Sauerland Steel Bulls durchsetzten. Das Finale war nach einem langen Tag dennoch von hohem Tempo und guten Spielzügen geprägt. Doch gerade im Abschluss merkte man die größere Erfahrung des Bundesligisten aus Südhessen, der auch verdient mit 4:2 als Turniersieger hervorging.

„Mit dem Abschneiden meiner Mannschaft kann ich sehr zufrieden sein, waren sowohl die Erkenntnisse, als auch der Erfolg sehr positiv, so Trainer Patric Pfannmüller nach dem Finale.

Erfreulich war zudem, dass Patriots-Verteidiger Marcel Patejdl zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde.

Abschlusstabelle:

1. Rhein-Main Patriots
2. Kassel Wizards
3. Bissendorfer Panther
4. Sauerland Steel Bulls
5. Hannover Hurricanes
6. Kassel Wizards II
7. TV Paderborn
8. ERC Weserbergland


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV