Trotz Niederlage weiter auf Platz zwei

Die Bochum Lakers kassierteb in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Nord bei den Bissendorfer Panthern II eine 5:9-Niederlage.
Beide Mannschaften suchten von Beginn an den Torabschluss, so dass beide Torhüter gleich im Mittelpunkt standen. Nach elf Minuten ging Bissendorf mit 1:0 in Führung und baute diese bis zur ersten Dritelpause auf 3:0 aus. Carsten Arndt im Bochumer Tor verhinderte in der Anfangsphase des zweiten Drittels zwar weitere Gegentreffer, stand aber häufig alleine gegen zwei Gegenspieler. Hoffnung keimte in der 22. Spielminute auf, als Topscorer Dominic Doden auf 1:3 verkürzte. Direkt im Gegenzug stellte Bissendorf jedoch den Drei-Tore-Abstand wieder her. In der 30. Minute dann der Knackpunkt der Partie. Eike Paulmann wurde bei einem Alleingang zu Fall gebracht, das gut leitende Schiedsrichtergespann gab Penalty für Bochum und eine Fünf-Minuten-Strafe gegen Bissendorf wegen Schlägerwurfs. Den Penalty verwandelte Dominic Doden zwar souverän und auch im Überzahlspiel waren die Lakers erfolgreich: Gordon Schukies spielte den Ball quer auf Jan Schwarz und dieser erzielte per Schlagschuss das 3:4. Jedoch konnte Bochum in dieser Überzahl keine weiteren Tore mehr erzielen. Entweder stand der Torwart oder der Pfosten im Weg. Kurz vor der zweiten Drittelpause erzielte Bissendorf dann in einer weiteren Drangphase der Lakers das fünfte Tor. Im letzten Drittel versuchte der Tabellenzweite aus dem Ruhrgebiet noch die Partie zu drehen, erwische aber einen Fehlstart: direkt die erste Chance der Niedersachsen führte zum 6:3. Zwar kamen die Bochumer noch durch Gordon Schuckies und Jan Schwarz zu zwei weiteren Toren, Bissendorf nutze die Fehler im Bochumer Spielaufbau und deren Fehlpässe jedoch konsequent aus und gewann am Ende verdient mit 9:5.