Top-Team kommt zum HauptrundenabschlussRhein-Main Patriots

Das Team aus der Wedemark belegt aktuell Platz drei der Tabelle und muss, um diesen Platz zu behaupten, in Assenheim punkten. Doch auch für die Patriots ist es ein Endspiel. Mit einem Sieg ihrerseits und einer Niederlage im zeitgleich angesetzten Spiel der Uedesheim Chiefs gegen Augsburg würden die Mannen um Trainer Patric Pfannmüller nach einer wechselhaften Saison doch noch den Sprung unter die besten acht Teams und die damit verbundene Play-off-Teilnahme realisieren.
Der gute Auftritt der Patriots in Köln lässt dafür hoffen. Doch Bissendorf hat eine starke Mannschaft, gegen die man ebenfalls wie gegen den letzten Gegner Köln noch nie hat punkten können, doch sieht man im Lager der Niddataler die Chancen, dies am Samstag zu ändern, sehr positiv. „Das Team hat in Köln auf fremdem Platz eine starke Leistung gezeigt und bis zur 34. Minute eine Führung erspielt. Zu Hause werden wir noch etwas stärker Auftreten können. Zudem haben wir in diesem Jahr bereits in Bissendorf nur sehr knapp verloren, was Hoffnung auf einen positiven Ausgang zu Hause macht. Bissendorf ist am Samstag klarer Favorit. Für uns wäre es schön, doch noch in die Play-offs zu kommen. Das ist aber nicht zwingend erforderlich, so dass meine Jungs ohne Druck auflaufen können“, so ein entschlossener, aber auch entspannter Patriots-Coach Patric Pfannmüller.
In Sachen Aufstellung wird sich zum Spiel in Köln nicht viel ändern, da sich das Team in Köln mehr als bewährt hat. Lediglich auf der Torhüterposition könnte es eine Veränderung geben, weil Felix Dombrowsky nach seiner krankheitsbedingten Absage in der letzten Woche wieder zur Verfügung steht. Schaffen die Hessen doch noch den Sprung in die Endrunde der letzten Acht, wäre es nach dem Aufstieg 2010 bereits die dritte Play-off-Teilnahme in Folge.
Mit einem umfangreichen Programm vor dem letzten Hauptrundenspiel wollen die Verantwortlichen auch den entsprechenden Rahmen schaffen. Bereits um 12 Uhr geht es am Samstag beim Tag der offenen Tür los. Dort werden sich die Rhein-Main Patriots mit ihren drei Rollsportarten dem breiten Publikum vorstellen. Den Anfang macht um 12.15 Uhr die Abteilung Roller Derby. Eine in den USA schon traditionelle Sportart, die gerade in Deutschland eine noch junge, aber hochinteressante und sehr schnell aufstrebende Entwicklung wiederfährt. Um 13.30 Uhr geht es weiter mit Inline- und Skaterhockey, bevor um 14.30 Uhr jeder, ob groß oder klein, die Möglichkeit hat, eine Stunde in der Halle das Hockeyspielen unter Anleitung einiger Bundesligaspieler und Trainer der Patriots auszuprobieren. Ab 16.15 Uhr treffen dann die jüngsten der Patriots (U10) auf ihre Alterskammeraden aus Düsseldorf.
👉 zum Streaming-Pass