Titel verteidigt! Deutschland zum neunten Mal Europameister7:6-Finalsieg nach Verlängerung gegen Dänemark
Titel verteidigt! Deutschland zum neunten Mal EuropameisterSchon in der Vorrunde, in der die ISHD-Auswahl alle Spiele gewann, hatte Deutschland mit 7:5 gewonnen, lag dabei aber nie zurück. Das änderte sich beim Finale in Kaarst: So gingen die Dänen mit 1:0 in Führung. Doch zu Beginn des zweiten Drittels hatten die Deutschen das Spiel zunächst gedreht. Nach Sebastian Schneiders Ausgleich vor der Pause trafen Pascal Neumann und Lukas Fettinger nach Wiederbeginn zum 3:1. Doch dann legten die Dänen los, glichen aus, gingen gar mit 5:3 in Führung. Sollte Deutschland die erste und einzige Niederlage des Turniers im Finale hinnehmen müssen? Nein – das Schmitz-Team behielt die Nerven, ließ sich auch nach dem 4:5-Anschlusstreffer vom 4:6 nicht schocken. Kai Esser verkürzte, ehe David Weisheit der Ausgleich gelang. Und kurz vor Ende der Verlängerung schlug dessen Bruder Robin Weisheit zum 7:6-Sieg zu.
Deutschland hatte die Vorrunde als Erster abgeschlossen. Dem 6:4 gegen Großbritannien folgte ein 17:1 (!) gegen völlig überforderter Österreicher. Die Schweiz wurde mit 6:2 besiegt. Deutlich wurde es beim 9:2 gegen die Niederlande, ehe die Dänen mit 7:5 besiegt wurden. Im Halbfinale gewann Deutschland erneut gegen die Schweiz, diesmal mit 6:4.
Platz drei ging an die Schweiz vor Großbritannien, den Niederlanden und Österreich.
Die deutschen Tore im Turnierverlauf erzielten Lukas Fettinger (11), Robin Weisheit (8), Kai Esser, Stefan Gläsel (je 6), Sebastian Schneider (5), Benedikt Hüsken, David Weisheit, Pascal Neumann (je 4), Paul Fiedler (3), Benjamin Becherer, Tim Linke (je 2), Thomas Bauer, Sebastian Miller und André Bruch.