Tabellenletzter schlägt den SpitzenreiterBremerhaven Whales

Tabellenletzter schlägt den SpitzenreiterTabellenletzter schlägt den Spitzenreiter
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nun können die Whales sogar wieder auf den Klassenerhalt hoffen. Mit den zwei Punkten durch den Sieg gegen Iserlohn weist Bremerhaven nun vier Zähler auf und liegt damit drei Punke hinter dem Drittletzten aus Rostock. Und es wäre am Wochenende sogar mehr drin gewesen, denn den Rockets Essen musste sich Bremerhaven nur knapp mit 6:8 geschlagen geben.

Beim Sieg war Matthias Krüer mit vier Toren der herausragende Spieler. Außerdem trafen Bennet Lütjen (2), Michael Fendt und Martin Michna, der auch den entscheidenden Penalty verwandelte. Letztlich wäre gar ein „Dreier“ drin gewesen. Die 8:7-Führung gelang den Gastgebern in der 59. Minute. Erst acht Sekunden vor Schluss gelang den Samurai der Ausgleich in einer 5:3-Überzahl.

Zu viele Strafminuten kosteten die Whales gegen Essen mögliche Punkte. 32 Strafminuten standen auf Bremerhavener, 22 auf Essener Seite zu Buche – darunter jeweils eine „Zehner“ gegen beide Teams. Dennis Lütjen hatte Bremerhaven in der 54. Minute auf 6:7 herangebracht. Als die Whales ihren Torhüter herausgenommen hatte, gelang Essen der Endstand per Empty-Net-Goal. In diesem Spiel waren Dennis Lütjen (3), Bennet Lütjen, Michael Fendt und Matthias Krüer für die Nordlichter erfolgreich.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV