Steel Bulls verabschieden sich aus AufstiegsrennenSauerland Steel Bulls

Bereits in der vierten Spielminute gerieten die Steel Bulls ins Hintertreffen. Lübke schloss eine Konter zum 0:1 ab. Danach immer wieder Fehler im Aufbauspiel. In der siebten Minute nutzte erneut Lübke einen Fehlpass und erzielte freistehend das 0:2. Drei Minuten später erneuter Fehler im Aufbau und Kune braucht nur noch den Schläger hinhalten. 0:3. Zwei Minuten später endlich das erste Tor für die Bulls. Jan Otto zog von der Mittellinie ab und der Ball ging oben links in den Winkel. Kurz danach der zweite Treffer durch Robin Krause. Sein Schlagschuss wurde vom Hannoveraner Verteidiger unhaltbar abgefälscht. Leider keine Ruhe bei den Steel Bulls. Sellmer spitzelt den Ball durch die Schoner von Tobias Opfermann. In der siebzehnten Spielminute kurvt Mirko Reinke durch die Abwehrreihen und trifft per Schlenzer zum 3:4. Hannover schlägt jedoch erneut zurück. Erneut Lübke trifft. 3:5. Zwei Minuten vor Drittelende verkürzt Dennis Schlicht mit der Rückhand auf 4:5.
Kurz nach Wiederbeginn fällt erstmals der Ausgleich. Mirko Reinke überzieht den Konter und schlenzt zum Ausgleich ein. Danach muss Tobias Opfermann zweimal sein Können aufweisen und vereitelt innerhalb kürzester Zeit zwei hundertprozentige Chance. In der 25. Spielminute kann Nils Bohle einen Konter zur erstmaligen Führung abschließen. Aaron Reckers vergibt im Anschluss ebenfalls eine große Chance. In der 30. Spielminute ein erneuter Treffer für die Steel Bulls. Robin Krause schießt dem Torwart durch den Ärmel. 7:5. In der 37. Spielminute die erste Überzahl für Hannover. Steinert trifft zum 7:6. Nils Bohle erhöht kurz vor Drittelende auf 8:6.
Im letzten Drittel läuft nicht mehr zusammen. Immer wieder bisher ungesehene Fehler im Aufbau und eine eigene Abschlussschwäche. Innerhalb von nur zwei Minuten gleicht Hannover aus. In der Folge nutzen die Stürmer immer wieder Fehler der Steel Bulls. Moritz und Steinert schießen die Tore zum Endstand von 8:10.