Steel Bulls schlagen den TabellenführerSauerland Steel Bulls

Von einem Sieg konnte man zum Spielbeginn nicht ausgehen. Alexander Seel und Nils Bohle waren privat verhindert. Marcel Jacksch und Dennis Schlicht fielen berufsbedingt aus. Jan Otto ging angeschlagen ins Spiel. Der Einsatz von Mirko Reinke stand erst kurz vor Spielbeginn fest. Marlon Hellwig ergänzte den Kader nach zweimonatiger Trainingsabstinenz. Felix Neuendorf setzte sich direkt nach der Nachtschicht bei der Berufsfeuerwehr ins Auto und trat die Fahrt nach Kaarst an. Am Donnerstagabend standen erst fünf Feldspieler zur Verfügung. In dieser Notsituation reaktivierte man David Balasz und Petr Sinagl. Ansonsten hätten man wohl eine Strafe wegen zu wenig Spieler oder gar eine direkte Spielabsage mit entsprechender Strafzahlungen riskiert.
Petr Sinagl vergab die erste Chance der Sauerländer, als er in der 6. Spielminute einen Alleingang in Unterzahl nicht abschließen konnte. Kurz danach konnte Kaarst eine ihrer vielen Chancen nutzen. . 1:0 für Kaarst. In der zwölften Spielminute fiel dann der Ausgleichstreffer für die Bullen. Pets Sinagl bediente David Balasz mustergültig. 1:1. In der 15. Spielminute der Führungstreffer für die Sauerländer. Mirko Reinke traf in Überzahl. Die Vorlage gab Alexej Dmitriev, der in diesem Spiel in der Verteidigung aushelfen musste. Zwei Minuten vor Schluss des Drittels fiel sogar noch der dritte Treffer. Sven Johannhardt staubte per Nachschuss ab. Mit einem 1:3 ging es in die erste Pause.
Das zweite Drittel war gerade erst 20 Sekunden alt, als der Ball wieder im Tor war. Mirko Reinke traf zum 1:4. Kaarst zeigte sich jedoch nicht geschockt und verkürzte kurz danach auf 2:4. Wenige Minuten später erhöhte Jan Otto per Schlagschuss auf 2:5. In der 33. Spielminute sogar das 2:6. Felix Neuendorf wurde von David Balasz wunderbar freigespielt und hatte keine Schwierigkeiten einzunetzen. Kurz vor dem Drittelende gelang Kaarst der Anschlusstreffer zum 3:6. So auch der Pausenstand.
Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Jan Otto in Überzahl auf 3:7. Als dann Marcel Kahle wenig später sogar auf 3:8 erhöhte, war eigentlich alles gelaufen. Doch Kaarst gab sich nicht auf. Innerhalb von nur drei Spielminuten konnte man auf 6:8 verkürzen. Übermotiviert lief man dann in einen Konter der Sauerländer. David Balasz konnte auf 6:9 erhöhen. Sekunden vor Spielende verkürzte Kaarst noch auf 7:9.
Hervorzuheben ist die sehr gute Torwartleistung von Tobias Opfermann, der viele gute Chancen der Kaarster vereitelte und so den Sieg der Sauerländer im wahrsten Sinne des Wortes den Sieg fest hielt.
👉 zum Streaming-Pass