Standesgemäßer Eagles-Sieg in Deggendorf

Ausschlaggebend war eine einzige Szene während der 60 Minuten. Der heutige Kapitän Christian Perlitz, der den kurzfristig erkrankten Michael Geiß vertrat, war anscheinend davon so beflügelt, dass er gleich drei Treffer erzielte. Sein zweites Tor in der 41. Minute kam dabei zum allerbesten Moment. Deggendorf war nämlich überraschend im zweiten Drittel auf 5:3 herangekommen und in diesen Momenten glückte ihnen alles, Kaarst nichts. Deggendorf leistete sich aber vier Sekunden vor der Drittelpause ein Foul und so konnten die Eagles in Überzahl in die letzten 20 Minuten gehen.
Das nutzte Christian Perlitz routiniert, als er einen Querpass von Luca Linde ins Bayerntor semmelte. Das 6:3 verdarb den Gastgebern den Nachmittag. In der Folge sank deren Moral und die Luft wurde auch noch dünner. Kaarst legte alle drei Minuten ein Tor nach und am Ende stand es 11:4.
Den Auftakt zum klaren Auswärtssieg machte zunächst Verteidiger Lars Neuhausen in der zweiten Minute, ehe Christian Perlitz in der fünften Minute zum ersten Mal traf. Die heute gut aufgelegten Pascal Mackenstein ( 15. ) und Marc-André Otten ( 19. ) bauten eine beruhigende 4:0-Führung am Ende des ersten Drittels aus.
Danach schlichen sich Lässigkeiten ins Team. Jeder wollte sich mit einer gelungenen Einzelleistung für das Tor des Monats bewerben, was aber überhaupt nicht gelang. Das weckte die Gastgeber auf und sie erinnerten sich an ihren überraschenden 6:3-Erfolg über die starke Zweitvertretung des HC Köln-West. Sie kamen immer besser ins Spiel und trafen. Nur David Walczok netzte noch einmal für Kaarst ein. So stand es knapp 5:3 für Kaarst. Das Ende der Geschichte ist oben bereits erzählt.