Souveräner Sieg der Ducks in KölnDuisburg Ducks

Nur einmal gingen die Rheinos, die eine Woche zuvor noch am Europapokalturnier in der Schweiz teilgenommen hatten, in Führung, als Robin Weisheit das 1:0 markierte. Der Duisburger Führung durch Sebastian Schneider (13.) und Joachim Könning (16.) folgte zwar der Kölner Ausgleich, doch vorentscheidend waren dann die ersten neun Minuten des zweiten Abschnitts. Denn bis dahin hatten Lars Neuhausen (24.), Brandon Bernhardt (25., 28.) und Fabian Lenz (29.) einen 6:2-Vorsprung herausgeschossen. Nach einem weiteren Tor in der 39. Minute durch Dominik Müller gingen die Enten mit einem beruhigenden 7:3-Vorsprung in die letzten 20 Minuten. Auch im Schlussspurt konnten Kai Eßer, die Weisheit-Brüder und Co. den Abstand nicht mehr entscheidend verkürzen. Paul Fiedler (46.), Fabian Lenz (49.), Bastian Loch (53.), Christoph Clemens (55.) und Pascal Behlau (60.) machten den Sack schließlich zu.
„Ich bin hundertprozentig zufrieden“, strahlte Trainer Sven Fydrich nach dem Erfolg in Bocklemünd. „Unser Ziel war es, die Gegner früh abzulaufen und in der Defensive stabil zu stehen.“ Der Lohn waren die schnellen vier Tore im zweiten Drittel. „Wir hatten in der Kabine nochmal unsere Vorgaben besprochen und wollten vor allem ein Gegentor vermeiden.“ Fydrich freute zudem, „dass wir als Einheit aufgetreten sind“. Diese Einschätzung bestätigt ein Blick auf die Statistik, denn die zwölf Tore verteilten sich auf zehn Schützen. Passen musste Dominick Thum, der am Samstag mit einer akuten Blinddarmentzündung ins Krankenhaus musste. „Er wurde sofort operiert und hat den Eingriff gut überstanden“, erklärte Fydrich.
Weiter geht es am Samstag, 19 Uhr, mit dem Heimspiel gegen die Rockets Essen.
Duisburger Tore: Bernhardt, Lenz (je 2), Schneider, Könning, Neuhausen, Müller, Fiedler, Loch, Clemens, Behlau.