Souveräner ErfolgCSC setzt sich gegen Langenfeld durch

Die Langenfeld Devils kamen bereits beim vierten Bears-Saisonspiel zum Rückspiel in die Horkesgath-Arena. Das Hinspiel hatten die Bears nach 1:4-Rückstand nach dem ersten Drittel am Ende noch mit 11:6 gewonnen. Somit waren die Bears als ungeschlagener Tabellenführer Favorit in der Partie. Mit von der Partie war überraschend der wieder genesene Kapitän Jan Lankes.
Die Bears machten es besser als in Langenfeld, spielten sofort druckvoll und ging nach zwei Minuten durch Max Zillen in Führung. Aber Langenfeld spielte gut mit und kam mit der ersten halben Chance in der siebten Minute zum Ausgleich. Langenfeld spielte recht körperbetont, was den Skating Bears nicht so ganz schmeckte. Dennoch gingen die Bears nach einem sehr schönen Pass aus der eigenen Hälfte auf den Richtung Devils Tor eilenden Nico Paul Böckels, der den Goalie zum 2:1 aussteigen ließ. In Überzahl fingen sich die Bears einen Konter der Gäste, der zum Ausgleich führte.
Die Bears begann in Überzahl das zweite Drittel, konnten diese Überlegenheit jedoch nicht in Zählbares umsetzen. Kurz darauf überstanden die Bears ihre erste Strafe unbeschadet und gingen gleich in die Offensive. Ein toller Angriff über Dennis Holthausen in der 28. Minute konnte Max Zillen mit seinem zweiten Treffer zur erneuten Führung abschließen. Nur einen Angriff später, 29. Minute, schloss Sebastian Müller ein Solo mit der Rückhand zum 4:2 ab. Es folgten kurz hintereinander zwei Strafen für die Devils, die aber nichts einbrachten, weil die Bears zu umständlich spielten und die Devils gut verteidigten. Die Bears bekamen kurz darauf erneut eine Überzahlchance und nutzten diesen nun mit einer schönen Kombination über Wasja Steinborn und Dennis Holthausen. Jan Lankes vollstreckte zum 5:2. Die Devils bemühten sich weiter, wollten den Anschlusstreffer und wurden 15 Sekunden vor der Pause belohnt.
Der Beginn des dritten Drittels war etwas schleppend bis zur 44. Minute als sich Daniel Schopp den Ball schnappte allein aufs Langenfelder Tor zulief und unhaltbar zum 6:3 einnetzte. Keine 90 Sekunden später hämmerte Fabian Zillen den Ball von der Mittellinie oben rechts in den Winkel, 7:3. Die Tore fielen nun fast im Minutentakt. In der 57. Minute waren es wieder die Devils, die zuschlugen, 7:4. In der 53. Minute ging es gleich zweimal blitzschnell. Diem-Kleindienst-Schopp-Diem und nur zehn Sekunden später Kleindienst-Diem-Schopp zum 8:4 und 9:4. 57. Minuten waren gespielt als Michael Reinberg zu einem Solo ansetzte und dieses mit einem platzierten Schuss ins rechte Tordreieck vollendete, 10:4. Genau 60 Sekunden später verkürzten die Devils zum 10:5. Dann war Schluss. Die Bears gewinnen verdient mit 10:5 und sind weiter ungeschlagen.