Sonntag erstes Skaterhockey-Testspiel – neues Trainergespann
Skaterhockey-Auftaktsieg der PatriotsAm 1. März reisen die Rhein Main Patriots zu ihrem ersten Skaterhockey-Testspiel nach Neuss. Gegner in dieser Partie ist Bundesligist Uedesheim Chiefs. Los geht es um 16 Uhr. Nur zwei Wochen später, am 15. März, ebenfalls um 16 Uhr kommen dann die Chiefs zum Rückspiel in die Patriots-Inlinehalle nach Assenheim.
Die Chiefs sind in Assenheim kein unbeschriebenes Blatt, haben sie bereits 2006 einmal ein Testspiel in Niddatal absolviert, damals aber mit dem für sie unbekannteren Sportgerät Inline-Puck. Das Spiel endete damals 6:6 unentschieden. Wie die Spiele zustande kamen, war recht einfach. Erfreulicherweise fragte Uedesheim in der Geschäftsstelle der Patriots an, und ein solches Angebot darf man einfach nicht abschlagen. „Wir sind sehr froh, uns gegen einen solchen Gegner auf die Aufgaben der anstehenden Skaterhockey-Saison vorzubereiten“, so das Vorstandsmitglied Wolfgang Hesse. Ein wichtiger Kontakt war dabei natürlich Torwart Oliver Derigs, der in der vergangenen Saison für beide Vereine spielte.
Neben einigen Veränderungen im Kader der Patriots hat sich auch auf der Trainerposition etwas geändert. Steffen Michel, der beruflich etwas verändert hat, sieht sich nicht mehr in der Lage, mit allem Engagement die Mannschaft über die gesamte Saison zu betreuen. Aus diesem Grund suchte man nach Alternativen, die sich aus wirtschaftlicher und sportlicher Sicht relativ schnell fanden. „Unser Hauptinteresse gilt ganz klar dem Skaterhockey, und da wollen wir den Aufstieg“, so Vorstandsmitglied Wolfgang Hesse. Für die in diesem Jahr zu spielende Regionalliga sahen die Verantwortlichen somit keinen Grund, sich finanziell mit einem reinen Trainer zu bestücken. „Das Team ist stark genug sich 2010 in der 2. Bundesliga Süd wieder zu finden“, ist Wolfgang Hesse überzeugt. Aus diesen Anlässen griff man bei den Patriots auf erfahrene und motivierte Spieler zurück. Mit Jan Sturatschek, der sich in erster Linie um die Defensive kümmern soll, und Patric Pfannmüller für die Offensive zeichnen sich gleich zwei vereinstreue Inline-Bundesligaspieler für das Team 2010 verantwortlich. Ingo Schwarz soll das Duo mit seinem Knowhow auf der Torwartposition in dieser Richtung noch unterstützen.
Auf den Spielerpositionen setzt man weiterhin stark auf den Nachwuchs, aber wurden in der Winterpause auch Gespräche mit Spielern anderer Vereine geführt. Neben den bereits verpflichteten Andre Lorei und Marco Forster stehen noch weitere Spieler mit den Patriots in Gesprächen, die in den kommenden Tagen abgeschlossen sein sollen.