Skating Bears unterliegen Düsseldorf mit 0:2

Das Spiel wurde von Beginn an mit sehr hohem Tempo geführt, es ging hin und her und beide Goalies hatten im ersten Drittel vielfach die Chance, ihre Klasse zu zeigen. So ging es nach vielen Torchancen auf beiden Seiten mit einem 0:0 in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt hatten die Bears leichte Anlaufschwierigkeiten, waren nicht nah genug am Gegner, der diese Schwächephase der Skating Bears aber nicht nutzen konnte. Der CSC übernahm nach rund fünf Minuten jedoch die Initiative und erspielte sich hochkarätigste Torchancen, scheiterte aber am grandiosen Felix Tauer im Düsseldorfer Tor oder an der Latte. Die Rams kamen nur noch zu wenigen Kontern, die aber sehr gefährlich waren. So war es nicht verwunderlich, dass die Rams 90 Sekunden vor der Pause in Führung gingen. Torschütze für die Rams war Moritz Matzkies mit seinem siebten Saisontreffer. So ging es mit einer glücklichen Führung für den Gastgeber in die zweite Pause.
Im dritten Drittel sollte das Spiel nun gedreht werden und die Bears gingen mit viel Schwung Richtung Tor von Felix Tauer, waren dabei aber sehr offensiv und kassierten in der 44. Minute den zweiten Treffer durch Felix Markmann. Die Bears gaben aber nicht auf und versuchten weiter, Felix Tauer zu überwinden. In der 50. Minute rettete erneut die Latte für den geschlagenen Felix Tauer. In der Folge mussten die Bears einige Strafen hinnehmen, zeigten dabei eine sehr ansprechende Leistung, ließen kaum Torchance zu, konnten aber in der Offensive selber entsprechend wenige Akzente setzen. So blieb es beim 2:0 für die Rams.
Coach Harald Holthausen haderte nach dem Spiel etwas mit seinem Team, welches die vielen Hinweise, auf die Stockhand und nicht auf die Fanghand des Düsseldorfer Goalies zu schießen, ignorierten.