Skating Bears unterliegen bei den Sauerland Steelbulls7:9-Niederlage für Krefeld

Skating Bears unterliegen bei den Sauerland SteelbullsSkating Bears unterliegen bei den Sauerland Steelbulls
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei begann die Partie vielversprechen für die Bären, die in der dritten Minute durch Michael Reinberg in Führung gingen. In der recht flotten Begegnung kamen die Sauerländer in der siebten Minute zum Ausgleich durch Sascha Jacobs. Zwei Minuten später gingen die Gastgeber durch Dennis Buchwitz in Führung, die Nico Paul Böckels postwendend ausgleichen konnte. Es dauerte bis zur 17. Minute, ehe Sascha Jacobs die Steel Bulls erneut in Führung brachte. Wiederum nur zwei Minuten darauf erhöhte Igor Furda auf 4:2. Kurz vor der Pause verkürzte Max Zillen in der kurzweiligen Partie auf 3:4.

Nach der Pause brachte eine Strafe die Bears in Unterzahl und die Steel Bulls zum 5:3 durch Mirko Reinke. Fabian Zillen verkürzte in der 26. Minute auf 4:5. Aber die Steel Bulls hatten immer die passende Antwort und erhöhten durch  Roy Prince in unterzahl auf 6:4. In der 33. Minute der erneute Anschlusstreffer der Bären durch Max Zillen. Sascha Jacobs antwortete wieder kurz darauf mit seinem dritten Treffer zum 7:5. Igor Furda legte vor der Pause noch das 8:5 nach.

Die Skating Bears kamen kämpferisch aus der Kabine und verkürzten durch Daniel Schopp in der 44. Und Maximilian Wilk in der 47. Minute auf 7:8. Als die Bären alles auf eine Karte setzten und Goalie Marvin Schrörs aus dem Tor nahmen, entschieden die Steel Bulls die Partie durch ein Empty-Net-Goal von Roy Prince zum 9:7-Endstand.