Skating-Bears-Junioren stehen im Pokalfinale – Herren erreichen HalbfinaleCrefelder SC

Das Spiel ging von Beginn an hin und her. Nach dem 1. Drittel führte Krefeld mit 3:2. Im zweiten Spielabschnitt hatte Kaarst etwas mehr vom Spiel und gewann das Drittel mit 4:3 und konnte zum 6:6 ausgleichen. Im letzten Abschnitt hatten die Skating Bears das glücklichere Ende für sich und gewann das Drittel mit 3:2. Mit dem 9:8 Sieg in Kaarst ziehen die Skating Bears Junioren ins Pokalfinale ein, welches Ende September in Krefeld ausgetragen wird.
Auch das Pokal-Viertelfinale der Herren war zunächst hart umkämpft. Bei der zweiten Mannschaft der Rockets Essen, die in der Regionalliga spielen mussten die Skating Bears alles aus sich herausholen. Nach dem Debakel am Freitag in Kaarst wollten sich die Jungs von Trainer Thomas Spinnen rehabilitieren und gegen Essen ein gutes Spiel abliefern. Doch Essen hielt lange dagegen. Nach dem ersten Drittel, das hin und her ging, stand es 2:2. Eine große Überlegenheit der Skating Bears war noch nicht zu erkennen. Auch nach dem zweiten Drittel stand es unentschieden, 5:5. Erst im letzten Drittel spielten die Bears ihre Routine aus und siegten letztlich mit 10:6 noch recht klar. Für die Bears, die auf die gesperrten Jan Reiners und Michael Reinberg verzichten mussten trafen je zweimal die Verteidiger Dennis Winkel und Max Zillen und je einmal Captain Sebastian Müller, Wasja Steinborn, Patrick Fontaine, Alexander Schupp und Junioren Nationalspieler Max Hahn.
Das Pokalhalbfinalspiel der Schüler zwischen den Skating Bears und den Duisburg Ducks wurde abgesagt, da die Ducks ferienbedingt keine Mannschaft zur Verfügung hatten.