Skating Bears gegen die Sauerland Steel Bulls13:3 für den CSC

Ein Schlagschuss von Max Zillen brachte bereits nach 17 Sekunden das 1:0. Nur 90 Sekunden später ließ Nico-Paul Böckels den Gäste-Goalie zum 2:0 aussteigen. Die Steel Bulls versuchten ihr Spiel zu ordnen, was auch ganz gut gelang. Dennoch erhöhten die Bären durch Max Hahn in der siebten Minute auf 3:0. Die erste Strafe im Spiel bekamen die Gäste und Krefeld nutzte das Überzahlspiel durch Patrick Büren zum 4:0 in der elften Minute. Bei der ersten Strafe für die Bears kamen die Gäste erst spät so richtig ins Powerplay und verkürzten dann mit einer schönen Kombination den Anschlusstreffer zum 4:1.
Nicht ganz so schnell wie im ersten Drittel ging es im zweiten Drittel mit denselben Protagonisten los wie im ersten Spielabschnitt. Nach 62 Sekunden Schlagschuss von Max Zillen 5:1, mit dem nächsten Angriff Dennis Holthausen auf Nico-Paul Böckels zum 6:1 und in der gerade angefangen dritten Minute Wasja Steinborn zum 7:1. Danach ließen es die Bears etwas gemächlicher angehen. In der 35. Minute kassierten die Bears in Unterzahl den Anschlusstreffer zum 7:2. Zwei Minuten vor der Pause traf dann Fabian Zillen zum 8:2 und 30 Sekunden vor Sirene Sebastian Müller mit einem schönen Schuss in den langen Winkel zum 9:2.
Im letzten Drittel war es mal anders als in den beiden Dritteln zuvor. Diesmal waren es die Steel Bulls, die nach 18 Sekunden trafen. Danach tat sich erst einmal nicht viel. Die Steel Bulls bekamen ein wenig Oberhand. Aber die Bears setzten das nächste Ausrufezeichen mit dem 10:3 durch Jannik Kleindienst in der 48. Minute. Er war es auch der in der 50. Minute den Gäste Goalie mit einem Rückhandschuss erneut überwinden konnte, 11:2. In der 57. Minute machte Jannik Kleindienst den lupenreinen Hattrick zum 12:3 klar. Das 13:3 fiel dann 72 Sekunden vor dem Ende durch einen strammen Schuss von Michael Reinberg.