Skating Bears erreichen die dritte Pokalrunde12:3 gegen Uedesheim

In der ersten Runde hatten die Bears ein Freilos. Die Skating Bears machten bereits im ersten Drittel alles klar, als sie eine 7:1-Führung herausspielten. Im zweiten Abschnitt erhöhten sie auf 10:2 und ließen es im letzten Drittel ruhiger angehen und schraubten das Ergebnis noch auf 12:3 hoch.
Am Tag zuvor hatten die Bears ihr letztes Testspiel bei den Düsseldorf Rams, welches nach sehr guter Vorstellung mit 6:3 gewonnen werden konnte. Torschützen waren Nico Paul Böckels und Daniel Schopp je zweimal und Maximilian Wilk und Max Zillen je einmal. Damit endete die intensive Saisonvorbereitung des ersten Herren-Teams. Der Eindruck, den das Team hier hinterlassen hat, kann durchaus als sehr positiv bezeichnet werden. Nach einer herben Niederlage in Kaarst, ließ die Mannschaft der Trainer Fabian Peelen und Roman Tellers dem zweiten Herren-Team der Bears beim 22:1 keine Chance. Auch am vorletzten Sonntag zeigten sich die Bears sehr spielstark beim Turnier in Duisburg. Gegen den gastgebenden Erstligisten gab es zur Turnier-Eröffnung ein 2:2. Es folgte ein 3:1 gegen den Liga-Konkurrenten Sauerland Steelbulls, ehe im letzten Gruppenspiel Bundesligist Düsseldorf Rams mit 4:1 bezwungen werden konnte. Im Halbfinale ging es dann erneut gegen die Steelbulls, die nun mit 5:1 geschlagen wurden. Im Finale stand es dann gegen die Düsseldorf Rams nach regulärer Spielzeit 2:2. Im Penalty-Schießen hatten die Rams dann ein Quäntchen Glück mehr als die Bears und sicherten sich den Sieg beim Canpro-Cup.
Nun bereiten sich die Bears auf den Liga-Auftakt am Samstag gegen die Mendener Mambas. Das Spiel findet um 19 Uhr in der Horkesgath-Arena statt. Menden erreichte in der vergangenen Spielzeit als Tabellenvierter der 2. Bundesliga-Süd die Aufstiegsplayoffs , wo sie jedoch ebenso wie die Skating Bears scheiterten. Jetzt versuchen beide Teams einen neuen Anlauf wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Bei den Skating Bears sind nun die Junioren-Nationalspieler des vergangenen Jahres, Fabian Blömers, Nico-Paul Böckels, Dustin Diem, Jannik Kleindienst und Daniel Schopp fest im Kader der ersten Herren-Mannschaft. Wieder im Team ist nach seinem Ausflug zu den Duisburg Ducks und dem Jahr bei der dritten Herren-Mannschaft der Bears der vielfache Nationalspieler Dennis Holthausen. Zurück von den Bockumer Bulldogs sind Dennis Keller, Jan Lankes und Maximilian Wilk. Ebenfalls wieder dabei ist Patrick Büren, der bei den Bears Junioren Nationalspieler wurde, seit 2009 aber in Aachen wohnte und auch dort spielte.
Die Skating Bears zählen in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Nord sicherlich zum Favoritenkreis, müssen jedoch bei jedem Spiel vollen Einsatz zeigen, denn die Konkurrenz ist nicht ohne. Die Absteiger Berlin Buffalos und auch der Aufsteiger aus der Regionalliga die Miners Oberhausen sind dabei wohl die schwersten Gegner. Letztere haben sich mit einigen Spielern der Duisburg Ducks verstärkt. Aber auch Menden, Langenfeld und Velbert, sowie die Sauerland Steelbulls sind in der Lage auch die Favoriten zu bezwingen.