Skaterhockey-Auftaktsieg der Patriots

Die Rhein Main Patriots sind mit einem erwartungsgerechten Sieg in die Skaterhockey-Regionalliga Südwest gestartet. Mit 17:4 (6:0, 5:1, 6:3) schlug man den letztjährigen Letztplatzierten dieser Liga deutlich.
Schon von Beginn an wurde deutlich, wer hier die größeren Ansprüche in der Saison hat. Schon nach 18 Sekunden konnten die Patriots das erste Tor für sich verbuchen. Spielertrainer Patric Pfannmüller war es der nach schönem Pass von Yannick Wehrheim zum 1:0 einschoss. In der vierten Minute erhöhte dann Wehrheim selbst auf 2:0. Im Drei-Minuten-Takt ging es dann weiter, so dass nach dem ersten Drittel, durch Trautmann (2), Sturatschek und Ressel bereits ein komfortabler 6:0-Vorsprung herauskam.
Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild. Die Patriots ließen Ball und Gegner laufen, was weitere Torerfolge nach sich zog. Marcel Patejdl eröffnete im Mitteldrittel das Tore schießen in der 23. Minute. Es folgten noch Schwarz, Pfannmüller, Unger und erneut Schwarz. Das anschließende 11:1 durch Heilbronn war lediglich noch auf den dann einschleichenden Schlendrian der Hausherren zurückzuführen.
Auch im letzten Drittel spielte weiterhin nur eine Mannschaft. Unger, Pfannmüller und Sturatschek erhöhte das Ergebnis auf 14:1. Die Konzentration der Wetterauer ließ nun etwas nach und die Gäste aus Heilbronn konnten ihr Konterspiel besser verwerten. Die abschließenden zehn Spielminuten erlaubten somit beiden Teams je drei weitere Treffer, so dass am Ende der hoch verdiente 17:4 Erfolg für die Rhein Main Patriots zum Saisonstart in der Regionalliga Südwest heraussprang. „Dieser Sieg war wichtig, aber ist absolut kein Maßstab für unser Ziel den Aufstieg. Heilbronn ist eine junge Mannschaft, war aber bereits am Ende der letzten Saison am Ende der Tabelle zu finden, wo sie auch dieses Jahr wieder um den Klassenerhalt kämpfen werden“, so Vorstandsmitglied Hesse nach dem Spiel. Untermauern kann man diese Aussage noch, wenn man das Ergebnis der Dragons II vom letzten Samstag nimmt, als sie ebenfalls gegen Landau als Verlierer vom Platz gingen. Man verlor mit 1:9. Ein weiteres Ergebnis in der Regionalliga Südwest ist RRV Bad Friedrichshall – RSC Bahlingen Bulls 10:2.
Am kommenden Wochenende reisen die Spieler um Sturatschek nach Freiburg, wo sie am Samstag auf die Breisgau Beasts II um 16 Uhr und am Sonntag auf die Wild Devils Freiburg mit dem Frankfurt Lionsspieler Simon Danner treffen. Spielbeginn dort ist 15 Uhr.
Assenheimer Tore: Christian Trautmann (4), Patric Pfannmüller (3), Christian Unger, Marcel Patejdl, Jan Sturatschek, Ingo Schwarz (je 2), Hannes Ressel und Yannick Wehrheim.