Skaterhockey-Abteilung trennt sich von den Moskitos

Die Moskitos Essen sind Geschichte – zumindest, was die Skaterhockey-Abteilung des Vereins angeht. Die Neue Ruhr Zeitung in Essen hat es bereits gemeldet und auch auf der Homepage des Verbandes ISHD wird der Bundesligist bereits als SHC Essen geführt. Um genau zu sein: Wieder geführt. Denn 1985 wurde der Verein als SHC Essen gegründet, trat 1996 den Moskitos bei, wurde aber seither nie aufgelöst. Nun – nach den Problemen der Eishockey-Profiabteilung – verliert der Stammverein der Moskitos eine große Abteilung.
Gegenüber der NRZ erklärte Abteilungsleiter Thomas Böttcher, dass der Zeitpunkt zwar nicht glücklich sei, aber seine Abteilung könne ja nichts dafür, wenn sich die Profi-Abteilung verkalkuliere. Auch vorher habe es schon Probleme mit dem Gesamtverein gegeben. In der NRZ heißt es weiter, dass Verbandsabgaben nicht rechtzeitig bezahlt worden, Fördergelder an die Skater nicht weitergeleitet worden seien. Auch Nachwuchsspieler der Eishockeyabteilung hätten keine Erlaubnis mehr bekommen, für die Skaterhockey-Moskitos aufzulaufen. Dennoch strebe Böttcher eine friedliche Trennung an.