Sieg zum Heimauftakt gegen Schwabmünchen

Sieg zum Heimauftakt gegen SchwabmünchenSieg zum Heimauftakt gegen Schwabmünchen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Spiel begann mit einem Feuerwerk des HCM. Bereits nach zwei Minuten schoss Kevin Bitsch das 1:0 für die Panther. Merdingen wacher, schneller, aggressiver in den Zweikämpfen bestimmten das Spiel und trafen wie sie wollten. Schmidt, Rutkowski und Linsenmaier trafen zum 4:0 bis zur ersten Pause. Klingt sehr eindeutig, doch so klar war das Verhältnis auf dem Platz nicht, denn die Mammuts hatten gute Konterchancen. Jens Berger im Tuniberger Tor musste ein ums andere Mal für seine Vorderleute retten.

Dass die Bayern richtig gut Hockeyspielen können, zeigte sich dann im zweiten Drittel. Erst konnten zwar Bitsch und Peleikis auf 6:0 erhöhen, doch dann ließ ein wenig die Konzentration nach. In nur acht Minuten kam Schwabmünchen auf 5:6 ran. „Wenn man den Jungs auch nur einen Zentimeter Platz gibt, nutzen sie es eiskalt aus! Das haben wir in dieser Phase des Spiels sehr schlecht gemacht“, so Spielertrainer Thomas Rutkowski. Auszeit und Torwartwechsel. Marco Schmidt kam für Jens Berger. Dies war wohl die richtige Entscheidung, denn Kapitän Simon Schmidt und Robert Peleikis trafen für den HCM und stellten auf 8:5. Doch damit nicht genug in diesem verrücken Drittel. Dominik Hägele verkürzte kurz vor der zweiten Pause auf 6:8 aus Mammutsicht.

Als dann Schmidt und Krafczyk gleich nach der Pause zum 8:8 ausglichen, drohte das Spiel komplett zu kippen. Jetzt waren die Schwabmünchner die bessere Mannschaft, doch der HCM sammelte sich. Konzentriertes Abwehrverhalten war der Schlüssel zum Erfolg. Wieder nahe beim Mann zu stehen, dem Gegner keinen Platz zu lassen, das gelang in der Schlussphase wieder wie im ersten Spielabschnitt. Fünf Minuten vor Ende dann die spielentscheidenden Szenen. Ein unnötiges Foul von Krafczyk nutzen die Tuniberger aus. Robert Peleikis fasste sich ein Herz, zog von der Mittellinie ab. Das Spielgerät war nicht mehr zu sehen bis es rechts oben im Toreck einschlug, ein Wahnsinnskracher.

„Das war ein extrem wichtiger Sieg. Nicht nur, dass wir mit Schwabmünchen einen direkten Konkurrenten um die oberen Tabellenplätze geschlagen haben, vor allem ist der Funke auf die Zuschauer übergesprungen. Sie haben uns richtig toll unterstützt und ihr Kommen definitiv nicht bereut“, so der Dank von Torwart Jens Berger an die Fans.