Sieg oder Winterpause

Chiefs unterliegen Angstgegner KölnChiefs unterliegen Angstgegner Köln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sieg oder Winterpause – so lautet das Motto der Uedesheim Chiefs am Sonntag, 14. Oktober, wenn man um 16 Uhr die Bissendorfer Panther zum zweiten Spiel der 1. Play-off-Runde der Skaterhockey-Bundesliga im „Chiefs-Garden“ empfängt. Zuletzt sahen die Chiefs in solch entscheidenden Spielen eher schwach aus, aber die knappe und überaus unglückliche Niederlage in Bissendorf hat die Spieler von Trainer Peter Schrills noch mal richtig nach vorne gepusht.

„Das war schon ein herber Nackenschlag. Aber wir haben gesehen das wir mindestens gleichwertig sind und werden am Sonntag alles versuchen, um das dritte Spiel zu erzwingen“, so Schrills, der mit der Einstellung seiner Mannschaft in Bissendorf vollends zufrieden war: „Alle haben sich über 60 Minuten den Hintern aufgerissen und toll gekämpft. Genau so muss das auch am Sonntag aussehen.“

Nachdem die Chiefs das Spiel in Bissendorf zum 4:4 ausgeglichen hatten, lag ein Uedesheimer Sieg minutenlang in der Luft, beste Chancen wurden nicht genutzt. „Und am Ende rennst Du in einen Konter rein, das darf eigentlich nicht passieren“, so Schrills, der mit der Chancenverwertung seiner Jungs hadert: „Wir hatten viele klare Chancen, aber nur vier Tore gemacht. Das ist zu wenig. Bissendorf hatte viel weniger deutliche Torchancen, aber wenn, dann waren sie eiskalt zur Stelle. Das fehlt uns im Moment ein bisschen.“

Deshalb hat Schrills auch im Training dieser Woche nichts umgestellt. „Alles läuft normal weiter, wir konzentrieren und auf Sonntag und bereiten uns vor wie immer“. Personell fehlt am Sonntag sicher nur Bastian Remer, für den es wohl auch in einer zweiten oder dritten Play-off-Runde kein Comeback mehr in diesem Jahr geben würde. Die beiden angeschlagenen Sebastian Klerings und Benny Handrich, die bereits in Spiel eins wieder zum Kader zählten, werden wohl auch am Sonntag auflaufen können. Somit sieht es zumindest was das Spielermaterial angeht wieder ganz gut aus für die Chiefs.

Ob es reicht, hängt sicherlich von vielen Faktoren ab: Was machen die Panther? Spielen sie mit oder stellen sie sich nur auf Konter lauernd hinten rein? Was lassen die Schiris zu? In Spiel eins war Peter Schrills zufrieden mit den Unparteiischen, wobei es nach seiner Einschätzung auch ein „sehr faires und nicht schwer zu leitendes Spiel“ war. Und nicht zuletzt stellt sich die Frage, ob die Chiefs eine Leistung wie am vergangenen Samstag noch mal abrufen oder gar steigern können. „Wir hoffen ein bisschen auch auf unsere Zuschauer und den Heimvorteil“, so Schrills, der am Sonntag mit einem Hexenkessel rechnet. Wenn die Chiefs am Sonntag gewinnen, findet das entscheidende dritte Spiel am 21. Oktober, 18 Uhr, in Bissendorf statt.