Sieg im Derby beschert wahres Spitzenspiel
Pflanz starten in neue SaisonDie Deggendorf Pflanz haben ihr Spiel in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd gegen den IHC Atting mit 8:2 gewonnen.
Als neben Hutterer und Eckart auch noch Manuel Bayer kurzfristig wegen eines grippalen Effektes für das Derby gegen Atting absagen musste griff Coach Thomas Weiß tief in die Trickkiste. Erst wurde der Routinier Andreas Richter (31) aus der zweiten Mannschaft hochgezogen, der mit seiner Erfahrung für mehr Stabilität sorgen sollte. Dann gab Weiß eine wesentlich defensivere Marschrichtung vor, als man es zuhause gewohnt ist von den Pflanz. Die Gäste waren von der kämpferischen Einstellung und Ausgeglichenheit der Deggendorfer sichtlich überrascht und fanden von Beginn an nicht zu ihrem dieses Jahr bereits öfters gezeigten Offensivhockey. Daniel Schober in Überzahl und Jonas Brand sorgten für eine 2:0-Führung nach nur zwölf Minuten. Atting stürzte sich mit Mann und Maus auf das auserkorene „Herzstück“ des Gegners, Stefan Bauer. Dies sorgte nach einem rüden Foul an ihn für eine Fünf-Minuten-Strafe gegen Gästespieler Eisenschink. Ersatzkapitän Fabian Brand per Schlagschuss und Dominic Edinger im Nachsetzen erhöhten kurz vor der Drittelpause sogar noch auf 4:0.
Als Tobi Rittel mit zwei durch Edinger vorbereiteten Treffern bis zur Hälfte des Spieles die Führung auf sechs Tore ausbauen konnte, war die Moral der Gäste doch erheblich angeknackst. Aber kampflos gaben sie das Spiel nicht verloren, zwei Treffer durch Schick und Edenhofer innerhalb von nur zwei Minuten hauchten ihnen nochmals Hoffnung für den Schlussabschnitt ein.
Deggendorf zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und ließ die Uhr für sich arbeiten. Eine erste Frustaktion nach 47 Minuten sorgte für eine weitere Fünf-Minuten-Strafe für Gästespieler Hiendl. Doch auch Rittel erwischte es nur wenig später, für einen hohen Stock erhielt er ebenfalls fünf Minuten Pause auf der Strafbank. Als Daniel Schmidt seine starke Leistung mit dem 7:2 in der 50. Spielminute krönte, war das die endgültige Entscheidung. Tobi Rittel mit seinem dritten Treffer in Überzahl rundete ein nahzu perfektes Spiel mit dem 8:2-Endstand kurz vor Spielende ab.