Serienmeister duellieren sich im HalbfinaleDuisburg Ducks
Serienmeister duellieren sich im HalbfinaleEs stehen sich die beiden Mannschaften gegenüber, die von 1999 bis 2010 alle Skaterhockey-Meisterschaften unter sich verteilt haben, ehe der TV Augsburg diese Phalanx einriss und den Titel erstmals nach Bayern holte.
Das heißt auch: Man kennt sich bestens. Immerhin ist gerade erst die EM in der Schweiz zu Ende gegangen, wo man gemeinsam für das gleiche Ziel gekämpft hat. Aber auch die Duelle der letzten Jahre sorgen dafür, dass vergleichsweise wenige Überraschungen möglich sind. So ist die Erkenntnis, gegen die Domstädter möglichst nicht in Unterzahl zu geraten, keine frisch gewonnene. „In der Saison haben wir einmal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Aber es ist auch das Duell des Ersten aus Köln gegen den Vierten aus Duisburg“, weiß Trainer Gordon Kindler, dass aus diesen Erfolgen nicht automatisch ein erneuter Erfolg wird. Allerdings hat sich das Team in den letzten Wochen gut entwickelt, kämpfte sich ins Pokalfinale vor und drehte die Viertelfinalserie gegen Bissendorf.
Sebastian Czajka wird noch nicht ins Team zurückkehren können. „Vielleicht im zweiten Spiel“, hofft Kindler. Nico Schlie und Jan Bedrna sind angeschlagen. Mit Timo Hufnagel und André Petry bekommen zwei Junioren-Europameister die Chance, sich in der ersten Mannschaft zu bewähren. Wie bereit die Spieler sind, zeigte auch der vergangene Montag. Gerade von der EM zurückkehrt, war Paul Fiedler schon beim Training wieder dabei. „Um die Busfahrt aus den Beinen zu bekommen“, so Kindler.