Selbstbewusst zur nächsten Aufgabe

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Selbstbewusstsein ist zu den Duisburg Ducks zurückgekehrt. „Wir müssen in diesem Spiel auch etwas für unser Torverhältnis tun“, sagt Trainer Heinz-Gerd Albers vor dem Skaterhockey-Bundesligaspiel gegen die Ahauser Maidy Dogs am Samstag (18 Uhr, Halle Süd).

Allerdings ist mit dieser Forderung auch eine spielerische Aufgabenstellung verbunden. „Wenn wir schnell spielen, den Ball laufen lassen, dann gelingt das auch. Wenn wieder jeder per Einzelleistung ein Tor schießen will, dann nicht.“

Die Ahauser haben bislang zwei Spiele bestritten. Der 5:12-Niederlage in Iserlohn folgte ein 12:1-Sieg gegen Rostock. „Dieser hohe Erfolg ist aber nicht überzubewerten“, so Albers. Denn die Mecklenburger, die sehr auf Eishockeyspieler aus der Umgebung setzen, haben stets große Probleme zu Saisonbeginn, wenn die Eishockeyspielzeit noch nicht beendet ist. Und das wird noch schlimmer, wenn Rostock auswärts antreten muss.

Die Maidy Dogs haben sich vor Saisonbeginn zwar mit drei Spielern aus Oldenburg verstärkt, bräuchten dazu aber noch eine Menge Glück, um in Duisburg zu punkten. Sollte er fit sein, wird Junior Fabian Lenz wohl seine Chance bekommen. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV