Schwere Aufgabe in IserlohnChiefs müssen zum Meister von 2013

„Wir müssen einfach auf unsere Leistung aus Atting aufbauen“, fordert Coach Marcel Mörsch. „Es waren viele positive Ansätze vorhanden, in der Mannschaft stimmt es. Darauf bauen wir auf.“ Wenn seine Jungs dann auch wieder dazu übergehen, ihre klaren Chancen zu nutzen, werden Punkte in der Tabelle nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Personell haben die Neusser in dieser Woche mit dem Ex-Kaarster Luca Brünnemann nochmal nachgelegt. Fehlen werden am Samstag die verletzten Christoph Clemens und Roy Lindner sowie Jerome Bonin und Raphael Scheu, die beide im Urlaub sind. „Wir haben trotzdem genug Spieler und werden es denen nicht leicht machen“, weiß Mörsch um die gute konditionelle Verfassung seines Teams.
Den Blick in die Bücher sparen sich die Fans der Chiefs besser. Der letzte Sieg dar Neusser über die Samurais datiert aus dem Jahr 2012. Danach haben die nimmersatten Pascal Pörschke, Tim Linke, Pascal Neumann und Marco Peters Uedesheim immer nahezu im Alleingang erledigt. „In der kleinen Halle kann man niemanden vollständig ausschalten. Wir müssen als Team so gut wie möglich dagegen halten und werden auch auf einige eigene Tore angewiesen sein“, weiß Mörsch. So sieht der Coach den Gegner auch „als klaren Favorien an. Aber wir haben wieder gut trainiert und wollen alles versuchen, sie zu ärgern. Wenn sich alle an den Matchplan halten und wir gut ins Spiel kommen, haben wir auch da die Chance, etwas mitzunehmen.“