Saisonauftakt der Panther gegen AugsburgBissendorf startet am Samstag

Wenn am Samstag, den 4. März, um 18 Uhr der Hartplastikball zum Eröffnungsbully in der Wedemark-Sporthalle in Mellendorf eingeworfen wird, werden die Zuschauer und auch die Offiziellen der Bissendorfer Panther sehen können, ob die intensive Arbeit der letzten Wochen erfolgreich war. Gleich zum Saisonbeginn werden es die Panther mit einem der Titelkandidaten der kommenden Saison, dem TV Augsburg, zu tun bekommen. Die Bayern können seit 2010 auf zwei deutsche Meistertitel und drei Vizetitel zurückblicken und scheiterten in der letzten Saison nur ganz knapp im Viertelfinale an Iserlohn. Entsprechend stark ist die Mannschaft des neuen Trainers Martin Zentner einzuschätzen. In der Vorbereitung konnten die Bayern alle Vorbereitungsspiele gewinnen und werden entsprechend selbstbewusst in die Partie mit den Panthern gehen. Allerdings haben auch die Augsburger einige Umstellungen und Abgänge im Kader zu verzeichnen und so werden die Bayern vermutlich mit einigen Nachwuchskräften in Mellendorf antreten.
Bei den Raubkatzen sieht die Situation ähnlich aus: Nach einigen teils sehr schmerzhaften Abgängen wie dem Wechsel von Torjäger Felix Gollasch in die zweite Mannschaft der Bissendorfer konnten die Panther bislang lediglich Chris Otten als Neuzugang bekannt geben. Das Trainergespann Lenny Soccio und Darian Abstoß hat deshalb in den letzten Trainingseinheiten neue Formationen und Spielformen trainieren lassen – ob diese bereits im Ligabetrieb gegen die Bayern überzeugen und funktionieren werden, wird spannend zu beobachten sein. Ebenfalls bis zuletzt offen sein wird die Frage, wer das Tor der Panther hüten wird: Danny Sellmann als Stammkraft der letzten Saison fehlte zuletzt krankheitsbedingt und so könnte sich Arne Hundertmark oder Sebastian Reinert auf einen Einsatz Hoffnungen machen. Zudem trainiert in dieser Saison Philipp Grittner als vierter Torwart bei den Panthern mit und konnte bereits sein großes Talent im Training unter Beweis stellen.
👉 zum Streaming-Pass