Rückspiel gegen Augsburg

Rückspiel gegen AugsburgRückspiel gegen Augsburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir haben knapp verloren und hätten mit ein bisschen mehr Glück auch einen oder zwei Punkte mitnehmen können“, blickt Chiefs-Coach Gerry Elesen auf das vergangene Wochenende zurück. „Mitgehalten haben wir aber sehr gut, insgesamt war es ein gutes Spiel. Das erwarte ich auch am Sonntag, nur hoffentlich dann mit einem besseren Ende für uns.“ Zwar konnten die Chiefs mit dem Sieg in Atting die Punkte drei und vier in diesem Jahr einfahren und sich damit zumindest ein wenig Luft in der Tabelle verschaffen, aber es müssen dennoch weitere Punkte her. Satte vier Punkte haben die Chiefs bereits unplanmäßig liegen lassen, jetzt will man den Spieß umdrehen und auch mal unplanmäßig punkten. Elesen: „Wir werden wieder alles in die Waagschale werfen: Kampf, Einsatz, Spielwitz, eine gute Defense und vorne den Abschluss suchen. Und wir müssen auch selber daran glauben das wir gewinnen können!“ Denn gegen Augsburg geht es nicht nur um zwei Punkte,  sondern auch darum, dass man eine Serie gegen den Angstgegner endlich bricht: Der letzte Sieg der Chiefs gegen Augsburg datiert aus dem Jahr 2006.

Die Gäste aus der Fuggerstadt spielen bereits am Samstag in Kaarst, was aber kein Vorteil für die Chiefs ist: „Die Spieler in der Liga sind alle fit und solche Belastungen gewohnt“, so Elesen, der auch keine besondere Taktik gegen den vor Wochenfrist siebenmaligen Torschützen und Nationalspieler Lukas Fettinger plant: „Er ist sicher ihr bester Spieler, aber eben auch nur ein Teil einer wirklich guten Mannschaft. Wenn wir uns nur auf ihn konzentrieren, haben andere Leute zu viel Platz. Wir müssen defensiv kompakt auftreten und alle Räume dicht machen.“ Auf Seiten der Chiefs fällt am Sonntag nur der weiterhin durch sein Studium verhinderte Benni Meschke aus, ansonsten kann Elesen aus dem Vollen schöpfen.

Vermeintliches Losglück hatten die Uedesheimer unter der Woche bei der Auslosung der dritten Pokalrunde. Man muss am 18. oder 19. Juni bei der Zweitvertretung der Samurai Iserlohn antreten. Sicherlich nicht der härteste Brocken, der im Topf war, aber durch den 9:5-Sieg der Sauerländer gegen die Bundesligatruppe aus Kaarst ist man durchaus gewarnt.

Das nächste Spiel in der Bundesliga bestreiten die Chiefs am 29. Mai zu Hause gegen den bärenstarken Aufsteiger Rhein-Main Patriots. Am kommenden Wochenende (20. bis 22. Mai) steigt zunächst mal der „Chiefs-Cup 2011“, zu dem sich die Chiefs ein Dutzend Mannschaften aus Europa eingeladen haben.