Rückkehr zur Erfolgsstätte des letzten JahresUedesheim Chiefs

Für die Chiefs die Rückkehr an die Erfolgsstätte des letzten Jahres. Man konnte nicht nur in der Liga (7:4) und im Pokal-Halbfinale (8:6) gegen die Patriots gewinnen. Auch das Finale selbst gegen Köln wurde in dieser Halle gewonnen. Auch in der laufenden Saison waren die Chiefs schon gegen die Hessen siegreich. 14:8 lautete der Endstand im Heimspiel.
Die Hausherren müssen als aktueller 10. der Liga den Blick eher nach unten richten. Krefeld auf einem direkten Abstiegsplatz ist nur noch zwei Punkte entfernt. Auf der anderen Seite sind es auch nur vier Punkte bis Bissendorf, die den achten und damit letzten Play-off-Platz belegen. Die Chiefs haben noch drei Punkte mehr auf dem Konto und könnten die Patriots bei einem Sieg aufgrund der nur noch wenigen Spiele mehr oder weniger für dieses Jahr sicher hinter sich lassen.
Dementsprechend wollen die Neusser auch auflaufen. „Wir haben gute Erinnerungen an Halle und Gegner, haben letzte Woche zwei richtig gute Spiele gemacht und fahren erhobenen Hauptes da hin“, mein Coach Marcel Mörsch. Er weiß zwar, „dass es immer enge und harte Spiele waren, aber unter dem Strich sind wir denke ich der Favorit und ich wäre schon enttäuscht wenn wir die drei Punkte nicht einfahren.“
Die Hessen haben eine ähnlich homogene Truppe wie die Chiefs, ohne herausragenden Topscorer aber schon mit einer ganzen Reihe Spielern mit zweistelligem Tore- und Punktekonto. Auch Marcel Patejdl, der die Saison in Uedesheim begann ehe er zurück nach Assenheim wechselte, wird gegen seine Ex-Kollegen auflaufen.
Mörsch muss am Wochenende auf Robert Linke (Prüfung), Sebastian Schreiber (Arbeit) und den Langzeitverletzten Johannes Matzken verzichten. Kapitän Raphael Scheu ist trotz gebrochener Nase aus dem Atting-Spiel wie auch schon gegen Augsburg wieder mit einem Vollvisier dabei.