Rostocker Nasenbären gewinnen in Hamburg

Der Sieg hätte eigentlich noch höher ausfallen können, aber nach einem starken Beginn mit dem 3:1 (14.) durch Tore von Ronny Marquardt, Ronny Schneider und Sascha Hainke bissen die Hamburger Haie erst einmal zurück, erreichten im ersten Dritten noch den 3:3-Ausgleich und dann sogar die Führung mit 4:3 (25.). Die technisch besseren Nasenbären hatten einige Probleme mit der etwas holprigen Spielfläche und benötigten fast noch den gesamten zweiten Spielabschnitt, um besser zu Recht zu kommen. So blieb es lange spannend. Zunächst glichen die Gäste von der Ostsee durch Christian Herrmann nach Vorlage von Sascha Hainke zum 4:4 (34.) aus, eher Sascha Hainke eine Minute später einen Pass von seinem Kapitän aufnahm und zum 5:4 einschoss. Fast im Gegenzug dann das 5:5 durch die Hamburger Gastgeber. Den Abschluss im zweiten Teil der Partie bildete dann der erneute Rostocker Führungstreffer zum 6:5 durch Christian Ciupka auf Vorlage von Ronny Marquardt. Das letzte Drittel sah dann eine furios aufspielende Bärenbande, die den Hamburg Sharks absolut keine Chance mehr ließ und die Einschüsse von ihrem mit leichten Fieber spielenden Keeper Alexander Jenjahn fernhielten. Zwei Tore von Sascha Hainke sowie je ein Treffer von Christian Ciupka und Ronny Marquardt brachte Rostock mit 10:5 in Front, eher Hamburg noch einmal zum 6:10 verkürzte. Die Gäste spielten insgesamt mit viel Geduld und Disziplin und erzielten immer zum richtigen Zeitpunkt die spielentscheidenden Treffer. Dabei leisteten sie sich keine einzige Strafe und wurden so ihrer Favoritenrolle jederzeit gerecht. Nach fünf der insgesamt 16 Ligaspiele rückten die Rostocker Nasenbären jetzt mit 8:2 Punkten auf Platz 3 vor. Sie haben gegenüber den beiden führenden Teams aus Lüneburg (11:1 Punkte) und Bissendorf (10:8) etliche Spiele weniger. Mit Sascha Hainke stellen die Rostocker in der Spielerstatistik den absoluten Spitzenreiter. Nach fünf Partien hat er 27 Punkte auf seinem Konto. Schon am kommenden Sonntag ist das Rostocker Inline-Skaterhockey-Team bei den Flensborg Vikings (1:13, 8.) erneut auswärts gefordert.