Rostocker Nasenbären feiern zweiten Auswärtssieg

Dieser zweite Erfolg brachte den Nasenbären vorerst die Tabellenspitze ein. Zunächst kamen die Rostocker, die diesmal nur neun Spieler zu Stelle hatten, nicht so recht in die Partie. Die Gäste gingen im ersten Drittel zwar immer in Führung, konnten mit dem 3:2 die Berliner Hausherren aber nicht großartig beeindrucken oder abhängen. Einige gute Chancen wurden dafür ausgelassen. Das änderte sich dann im zweiten Spielabschnitt, als besonders die erste Formation mit Christian Herrmann, Robert Busche, Sascha Hainke und Ronny Marquardt die Akzente setzte. In diesen zweiten 20 Spielminuten konnten die Bären den Bisons viermal den orangenen Ball in Netz legen, ohne selbst einen Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Im letzten Drittel legten dann wieder die Gastgeber zum 3:7 etwas vor, eher die Mannschaft von der Ostseeküste noch zweimal traf. Während die Abwehrarbeit und auch der Torhüterleistung stimmten, gab es im Vorwärtsgang bei den Rostocker Nasenbären doch die eine oder andere Möglichkeit mehr, um das Match deutlich höher für sich zu entscheiden. „Ansonsten gab es hier in Berlin kaum Schwächephasen bei uns, so dass der Erfolg nie in Gefahr und hochverdient war“, schätze Nasenbären-Chef Christian Ciupka die Leistung seiner Mannschaft ein. „Einige sind aber noch nicht richtig in Form, was das regelmäßige Training ab sofort ändern wird.“ Schon jetzt fiebern die Nasenbären und ihre Fans dem ersten Heimauftritt am 14. April gegen die Bremerhaven Whales entgegen.