Rockets wollen ihre Serie fortsetzen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem Sieg möchten die Rockets Essen ihre Minimalchance auf Platz drei für die Play-Offs wahren. Der Skaterhockey-Bundesligist spielt am Samstag um 19 Uhr bei den Rostock Nasenbären. Allerdings plagen Rockets-Coach Matthias Michalowicz einige Sorgen um die Aufstellung. Waren beim Hinspielsieg gegen Rostock noch Klein und Otten die besten Scorer, fehlen beide diesmal urlaubsbedingt. Da auch Danny Albrecht nicht antreten kann, besitzen die Rockets nur noch zwei Angriffsreihen. In der Abwehr sieht die personelle Situation etwas entspannter aus. Durch die Genesung von Nationalspieler Peer Scheiff verfügt der Essener Coach über drei komplette Abwehrblöcke. Im Tor wird erneut Youngster Patrick Wegner stehen. Nach den überzeugenden Auftritten gegen Duisburg und beim Junioren-Europapokal erhält hier der Rockets-Spieler des Monats seine nächste Bewährungsprobe.

„Das Spiel in der Ostseestadt wird deutlich schwieriger werden, als der Heimsieg vor wenigen Wochen in Essen“, so Coach Michalowicz. „Zu Hause verfügen die Rostocker über einen erheblich breiteren Kader als bei ihren Auswärtstouren.“ Dies bekam vor Wochenfrist auch der Deutsche Meister Duisburg Ducks zu spüren, als ihnen nur ein 5:5 bei den Nasenbären gelang. Trotzdem hoffen die Rockets ihre Serie von zuletzt drei Siegen in Folge fortsetzen zu können.