Rockets verpassen den Sprung auf Rang fünf

Rockets verpassen den Sprung auf Rang fünfRockets verpassen den Sprung auf Rang fünf
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem weiteren Sieg in Uedesheim wäre sogar Rang fünf drin gewesen. Allerdings unterlagen die Essener den Chiefs nach tollem Kampf mit 7:8. Ein Treffer 23 Sekunden vor dem Ende entschied die Partie zugunsten der Gastgeber.

Gegen Kaarst brannten die Raketen in den ersten beiden Dritteln ein wahres Feuerwerk ab. Jeweils mit 4:1 gewannen sie die ersten beiden Abschnitte. Und hätten die Rockets auch danach so engagiert weitergespielt, hätte es wohl ein neuerliches Debakel für die Crash Eagles gegeben. Denn schon beim Saisonauftakt hatte sich der SHC mit 12:1 in Kaarst durchgesetzt.

Angesichts von mehr als 30 Grad Celsius in der Wohnbau-Hockey-Arena entschied sich Trainer Martin Sychra im Schlussdrittel jedoch, ein paar Gänge runter schalten zu lassen. Er stellte auf zwei Reihen um, um einige Leistungsträger für das Uedesheim-Spiel zu schonen. Und auch der bärenstarke Torhüter Benni Voigt durfte in den finalen 20 Minuten pausieren.

Die Kaarster, die ihre Mannschaft in den vergangenen Wochen gewaltig verstärkt hatten, um dem Abstieg noch zu entgehen, kämpften allerdings zu jeder Zeit aufopferungsvoll. Und dieser Einsatz wurde im Schlussdrittel belohnt. Zwar gerieten die Rockets nicht mehr in die Gefahr, die Partie noch zu verlieren. Doch die Kaarster betrieben mit vier Treffern zum 6:8 noch gehörig Ergebniskosmetik.

Während die Raketen gegen Kaarst die ersten 40 Minuten nach Belieben dominiert hatten, so benötigten sie tags darauf in Uedesheim die ersten beiden Abschnitte, um so richtig in Fahrt zu kommen. Mit 0:2 (7.) und 2:5 (28.) lagen die Essener hinten, ehe sie vor allem im letzten Durchgang aufdrehten.

„Ich kann mich kaum an ein Auswärtsspiel erinnern, in dem wir so viele gute Chancen hatten. Im Schlussdrittel haben wir die Chiefs quasi an die Wand gespielt“, befand der Rockets-Vorsitzende Thomas Böttcher. Und kurz vor dem Ende schienen sich die Essener für ihren starken Schlussspurt selbst zu belohnen. Denn Basti Bürgers erzielte in der 58. Minute das 7:7. Doch lediglich 23 Sekunden vor der finalen Sirene setzte es mit dem 7:8 den K.o. für den SHC.

Umso bitterer ist die Niederlage, weil die Raketen zwischenzeitlich noch einen weiteren Treffer erzielt hatten, dem jedoch die Anerkennung verwehrt blieb. Und so bleibt dem SHC letztlich nur der Trost, dass er mit ein wenig mehr Fortune auf Rang fünf emporgeschossen wäre.

Auch den Klassenerhalt hätten die Rockets mit einem weiteren Erfolg schon so gut wie geschafft. Doch nach der Niederlage bei den Chiefs ist der Ligaverbleib trotz des momentan siebten Rangs noch immer nicht sicher.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV