Rockets kommen zur Horkesgath-Eröffnung

Es riecht noch nach frischer Farbe. Das Parkett ist frisch poliert und glänzt im strahlenden Sonnenlicht. Noch kann man die Vögel zwitschern hören. Aber diese Idylle hat bald ein Ende. Denn die Skating Bears aus Krefeld nehmen am Samstag wieder ihre angestammte Bärenhöhle in Besitz. Fast acht Monate dauerten die Sanierungsarbeiten nach dem Jahrhundertregen vom 3. Juli 2009 in und an der Arena Horkesgath. Um 18:45 Uhr bläst der frischgebackene Erstligist aus Krefeld zur Attacke. Gast des ersten Heimspiels der Saison 2010 ist das Team der Essener Rockets.
Gegen 18:15 Uhr wird Krefelds Oberbürgermeister Gregor Kathstede die im neuen Glanz erstandene Halle ihrer Bestimmung übergeben. Außer der ersten Mannschaft spielen noch das Damenteam (16:30 Uhr gegen Heilbronn), die Herren 2 (14:45 Uhr gegen Aachen), die Herren 3 (10 Uhr Derby gegen Anrath) und die Herren 4 (12 Uhr gegen die Düsseldorf Flyers).
Highlight ist natürlich die Partie im Rahmen der 1. Skaterhockey-Bundesliga: Skating Bears Krefeld - Rockets Essen. Beide Teams starteten mit zweite Niederlagen in die Saison. Bears-Coach Georg Hass hat nach der bitteren Auswärts-Schlappe gegen den aktuellen Tabellenführer aus Menden hoffentlich die richtigen Worte gefunden. Auf der Verletztenliste steht mit dem Nationalspieler Dennis Holthausen ein wichtiger Akteur der Mannschaft. Ebenso fehlen weiterhin Nils Giesen und Sebastian Eloo. Stürmer Michael Reinberg zog sich beim Training einen offenen Nasenbeinbruch zu. Trotz dieser Verletzung will er seiner Mannschaft am Samstag helfen und wird auf jeden Fall auflaufen.