Rockets kommen immer besser ins Rollen

Die Rockets Essen kommen nach dem verpatzten Saisonstart in der Skaterhockey-Bundesliga immer besser ins Rollen. Beim 9:0 (2:0, 5:0, 2:0)-Erfolg über die Salt City Boars Lüneburg blieben die Raketen bereits zum vierten Mal in Serie ohne Niederlage. Dazu pirschten sie sich durch den Kantersieg an die Play-off-Plätze heran. „Das war schon eine sehr ordentliche Leistung. Vor allem in der Defensive haben wir gut gearbeitet“, befand SHC-Trainer Matthias Michalowicz im Anschluss an das recht einseitige Duell. Denn ein echter Maßstab waren die Gäste aus Niedersachsen nicht.
Mit einem Doppelschlag in der achten und neunten Minute schossen Hüsken und Luft die Rockets bereits früh auf die Siegerstraße. Und weil der SHC im Mitteldrittel gleich fünf Treffer nachlegte, war die Begegnung schon vor dem finalen Durchgang entschieden. Eine überaus starke Partie lieferte zudem SHC-Keeper Teun Hazewinkel, der seinen Kasten gänzlich sauber hielt. „Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir überhaupt schon einmal in einer Bundesliga-Partie ohne Gegentor geblieben sind“, erklärte der SHC-Vorsitzende Thomas Böttcher, der sich über den souveränen Auftritt seiner Mannschaft freute. Und geht es nach dem Willen der Verantwortlichen, darf es für die Rockets gerne so weitergehen wie gegen Lüneburg. Denn schon am kommenden Sonntag (17 Uhr) steht das mit Spannung erwartete Pokalspiel beim Revierrivalen in Duisburg an. Und danach folgen im Monat Mai noch fünf weitere Bundesliga-Duelle.
Tore: Hüsken (3), Wegener (2), C. Luft, Scheiff, P. Klein, Pfaff.