Rockets gelang erster Sieg bei den Ducks
Rockets verlieren zum Bundesliga-AuftaktFür eine Überraschung sorgten die Rockets Essen mit dem 5:3 (2:1, 2:0, 1:2)-Sieg beim Deutschen Meister Duisburg Ducks in der Skaterhockey-Bundesliga. Den Rockets gelang 14 Tage nach der Heimniederlage gegen die Enten die Revanche im Auswärtsspiel. Das Team von Trainer Matthias Michalowicz überzeugte nicht nur durch ihren großen Kampfgeist und einer mannschaftlichen Geschlossenheit, sondern war auch spielerisch über weite Strecken der Partie das bessere Team. Einziges Manko: Auch gegen die Ducks wurden erneut zu viele Torchancen vergeben.
Im Essener Tor stand erstmalig von Beginn an Ex-Juniorennationaltorwart Patrick Wegner. Die Rockets hatten bereits nach 18 Sekunden die erste Chance durch Robin Sarimski, der scheiterte jedoch am Duisburger Torwart. In den folgenden Minuten plätscherte das Spiel vor sich hin. Bis zur 13. Spielminute, denn da gelang Marc-André Otten mit seinem ersten Bundesligator die Führung für die Rockets. Jetzt gewann das Spiel langsam an Fahrt. Duisburg war am Drücker und erzielte in der 14. Spielminute den Ausgleich durch Kapitän Sascha Wilson. Essen legte nur 44 Sekunden später nach. Benny Hüsken erzielte aus spitzem Winkel die erneute Führung.
Im zweiten Drittel erspielten sich die Rockets eine Vielzahl von Möglichkeiten. Allein zwischen der 21. und 23. Minute vergab man drei hundertprozentige Chancen durch Pfaff, Stöckhardt und Albrecht. In der 24. Minute dann das dritte Tor für die Rockets. Tobias Stöckhardt traf in Überzahl zur 3:1-Führung. Auch der vierte Treffer für die Rockets fiel in Überzahl. Benny Hüsken zog von der Mittellinie ab und die orange Kugel schlug oben im Winkel des Duisburger Tores ein. Als in der 38. Spielminute der Duisburger Verteidiger Tim Schmitz eine Fünf-Minuten-Strafe erhielt, verpassten es die Rockets, ihre Führung weiter auszubauen.
So wurde es im letzten Drittel noch einmal spannend. Zunächst verkürzte Duisburg in der 44. Minute auf 2:4 durch Dominik Müller. Als der Essener Jan-Milan Kalka eine Strafzeit absaß, gelang den Ducks durch Sascha Wilson in der 47. Spielminute sogar das 3:4. Duisburg hatte jetzt seine beste Phase und machte viel Druck auf das Tor von Patrick Wegner. Dieser zeichnete sich nun mit zahlreichen Glanzparaden aus. Zwei weitere Überzahl-Situationen konnten die Ducks nicht nutzen. Die Rockets kämpften und warfen sich immer wieder in die Schussversuche der Ducks. In der 57. Minute führte schließlich ein Konter zur Entscheidung für Essen. Danny Albrecht spielte rechts einen Verteidiger der Ducks aus, legte quer auf Marc-André Otten und der erzielte an alter Wirkungsstätte seinen zweiten Treffer zum 5:3-Endstand für die Rockets.