Rockets fast schon am Ziel

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Ende stand die Wohnbau-Hockey-Arena Kopf, und die Fans und Freunde der Raketen lagen sich jubelnd in den Armen: „Oh, wie ist das schön!“ Denn zuvor hatten die Rockets einen ihrer vielleicht besten Auftritte in der gesamten Saison gezeigt und damit mehr als nur den Grundstein für die Qualifikation für die eingleisige Eliteliga gelegt.

„Mit diesem Ergebnis fällt uns allen ein Stein vom Herzen. Natürlich müssen wir die zweite Partie erst noch absolvieren, aber wir hätten nicht zu träumen gewagt, dass wir uns im ersten Duell ein so großes Polster zulegen könnten“, meinte der SHC-Vorsitzende Thomas Böttcher im Anschluss an den Vergleich der beiden ältesten deutschen Skaterhockey-Klubs.

Von Trainer Martin Sychra perfekt auf den Gegner vorbereitet und eingestellt hatten die Raketen die Partie von Beginn an dominiert. Als einer der Erfolgsgaranten erwies sich dabei Danny Albrecht, der sich mit fünf Treffern und vier Vorlagen in die Scorerliste eintrug. Doch es war nicht nur Albrecht alleine, es war die gesamte Mannschaft der Raketen, die einen beherzten und starken Auftritt zeigte.

Insgesamt sieben Essener Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, und dem 4:1 aus dem ersten Abschnitt ließen die Raketen im zweiten Abschnitt ein 7:0 folgen. So war die Messe beim Stand von 11:1 bereits nach dem zweiten Drittel gelesen.

Im letzten Durchgang war die Partie nach einigen Nickeligkeiten jedoch wesentlich zerfahrener, und die Rockets verpassten es, den Widersacher mit einer noch deutlicheren Packung auf die Heimreise zu schicken. „Das war unser einziges Manko“, befand Thomas Böttcher, der natürlich hochzufrieden und überglücklich über den Ausgang des ersten Relegationsspiels war.

Zwar müssen die Rockets am 27. November nun noch das zweite Duell in Kaarst überstehen. Doch angesichts des deutlichen Vorsprungs, mit dem sie in diese Partie gehen, sollten sie das Ticket für die eingleisige 1. Bundesliga dann endgültig lösen.

Tore: 1:0 Albrecht (5.), 2:0 Albrecht (13.), 3:0 Vogel (16.), 4:0 Klein (19.), 4:1 Geiß (19.), 5:1 Stöckhardt (22.), 6:1 Stöckhardt (26.), 7:1 Vogel (27.), 8:1 Klein (30.), 9:1 Breves (34.), 10:1 Albrecht (35.), 11:1 Klein (36.), 12:1 Albrecht (41.), 13:1 Scheiff (42.), 13:2 Linde (44.), 13:3 Linde (45.), 14:3 Hüsken (45.), 14:4 Perlitz (52.), 14:5 Perlitz (54.), 15:5 Albrecht (55.).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV