Rockets Essen vor wegweisendem Wochenende
Rockets Essen vor wegweisendem WochenendeMomentan liegen die Raketen mit 16 Zählern auf Rang fünf in der Tabelle. Diesen würden sie nur allzu gerne verteidigen, da er die direkte Qualifikation für die bundesweite Beletage bedeuten würde. Realisierbar ist das Ziel in den Spielen gegen die Duisburg Ducks (Samstag, 18 Uhr, Wohnbau Hockey-Arena) und beim Crefelder SC (Sonntag, 19.15 Uhr). Doch es wird mehr als schwer für die Raketen.
Der Tabellendritte aus Duisburg (20 Punkte) hat das Ticket für die eingleisige erste Liga bereits in der Tasche. Doch beim traditionellen Revierderby, das in Essen steigt, werden sich die Ducks deshalb jedoch nicht hängen lassen. Vielmehr dürften sie aufgrund der alten Rivalität zwischen den Klubs alles daran setzen, dem SHC eins auszuwischen.
Nur gut 24 Stunden nach dem Ruhrpott-Schlager geht es für den SHC dann zum CSC. Als Tabellensechster sind die Krefelder momentan punktgleich mit den Raketen. Daher sind sie der direkte Kontrahent im Kampf um Platz fünf. Zwar hat der CSC bereits eine Partie mehr ausgetragen, allerdings müssen die Rockets, um den bei Punktgleichheit entscheidenden direkten Vergleich für sich zu entscheiden, einen Rückstand aufholen. Denn im Hinspiel unterlag der SHC gegen Krefeld klar mit 6:9.
Problematisch für den SHC ist neben der Stärke der Widersacher auch die eigene Personalsituation. In Daniel Bensch, Christian Nieberle, Alexander Wronski, Christian Vogel, Damian Schneider und Pierre Klein fallen gleich sechs etablierte Kräfte aus. „Wir können die Situation nun mal nicht ändern. Aber auch in den vergangenen Wochen haben wir mit einem extrem kleinen Kader gute Leistungen gezeigt“, meint SHC-Coach Martin Sychra.
Angesichts der prekären Lage freuen sich die Rockets umso mehr, dass der ehemalige Nationalspieler Peer Scheiff an diesem Wochenende nach monatelanger Pause sein Comeback im SHC-Dress geben wird. „Peer hat in den vergangenen zwei Wochen bereits mit der Mannschaft trainiert und wird uns sicherlich weiterhelfen“, sagt Martin Sychra.
Neben Scheiff werden auch erneut einige Spieler aus dem Perspektivteam, der zweiten Mannschaft, den Bundesliga-Kader unterstützen. „Das hat zuletzt sehr gut geklappt, und die Jungs sind heiß darauf, sich auch in der Ersten zu beweisen“, meint Sychra.
Insgesamt steht für den SHC an diesem Wochenende also jede Menge auf dem Spiel. Sollten die Begegnungen perfekt verlaufen, könnten sich die Raketen sogar noch für die Play-offs qualifizieren. Läuft es dagegen in die andere Richtung, beginnt das große Zittern um die Qualifikation für die eingleisige Bundesliga.
Doch dass es dazu kommt, wollen die Essener unter allen Umständen vermeiden.