Rockets Essen gründen Eishockey-Abteilung

Rockets Essen gründen Eishockey-AbteilungRockets Essen gründen Eishockey-Abteilung
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Die Rockets wollen das Projekt Eishockey nach und nach forcieren um dann in den kommenden Wochen ein klares Konzept vorzustellen“, heißt es dazu auf der Homepage der Raketen. „Sowohl einige Spielereltern als auch ein Sponsor, der bislang auch bei den Moskitos engagiert war, sind auf uns zugekommen und haben angefragt, ob wir nicht eine Eishockeyabteilung gründen wollen“, sagt SHC-Vorsitzender Thomas Böttcher. Zunächst einmal wollen die Rockets Mannschaften in den Altersklassen Schüler bis Bambini gründen. In der vergangenen Saison gab es immer wieder Gerücht über Unmut im Nachwuchs der Moskitos. Der negative Höhepunkt war der Ausschluss der Essener Jugend-Mannschaft aus der Bundesliga.

Böttcher ist derweil zurückhaltend. „Wir wollen keine Konkurrenz zu den Moskitos sein“, sagt der Rockets-Chef. Nun bleibt abzuwarten, wie viele Spieler sich für die Raketen und damit gegebenenfalls gegen die Moskitos entscheiden.

Die heutigen Rockets waren von 1996 bis 2008 eine Abteilung der Moskitos, trennten sich aber nach Differenzen vom Hauptverein und treten seither als eigenständiger Club an.

In der Skaterhockey-Bundesliga steht für die Rockets am Samstag um 19 Uhr das Auswärtsderby gegen die Duisburg Ducks an. Beide Mannschaften stehen im Kampf um eine der ersten fünf Plätze, die zur Teilnahme an der künftig wieder eingleisigen Bundesliga berechtigen, unter Druck. „Der Verlierer wird es schwer haben, seine Ziele in den kommenden Wochen zu erreichen und den Ambitionen zunächst etwas hinterherlaufen“, so Böttcher. Personell kann SHC-Trainer Martin Sychra bis auf den an der Schulter verletzten Daniel Bensch aus dem Vollen schöpfen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝