Rockets erzwingen Entscheidungsspiel
Rockets verlieren zum Bundesliga-AuftaktMit einem 7:3 (1:1, 4:1, 2:1)-Erfolg im zweiten Play-off-Viertelfinalspiel glichen die Rockets Essen zum 1:1 nach Spielen gegen den TSV Schwabmünchen aus. Nun muss eine dritte Begegnung in Schwabmünchen die Entscheidung bringen, wer ins Halbfinale einziehen darf.
Nach der aus Essener Sicht etwas unglücklichen 5:6-Niederlage in Schwabmünchen war für heute Revanche angesagt. Die Mammuts begannen aus einem soliden Abwehrblock heraus. Trotzdem konnte man die Essener früh überraschen, als ein mit der Hand vorgelegter Ball ins Tor geschossen wurde. Die Rockets agierten unter dem Druck, unbedingt gewinnen zu müssen, zunächst etwas überhastet. Groß die Freude, als Peer Scheiff kurz vor Drittelende Andy Pfaff bediente und dieser zum 1:1 traf.
Im zweiten Drittel wirkten die Essener Aktionen viel konsequenter. So war es keine besondere Überraschung, als Milan Kalka in der 30. Minute das Führungstor schoss. Die Mammuts konnten jedoch postwendend ausgleichen. Vielleicht beflügelt durch diesen Erfolg spielten die Bayern nun etwas offener. Doch das war genau das, was die Rockets brauchten. In Folge spielte man den Gegner immer wieder aus. Durch zwei Treffer von Christian Sohlmann und noch einmal Milan Kalka, schaffte man vor der letzten Pause eine 5:2-Führung.
Im Schlussabschnitt versuchten die Mammuts noch einmal alles. Die Rockets hielten aber gut dagegen, so dass auf beiden Seiten die Torhüter viel Arbeit hatten. Zwar konnte Schwabmünchen das erste Tor in diesem Drittel für sich verbuchen, doch gegen Ende hin wirkten die Essener etwas kraftvoller. Mit Toren durch Christian Sohlmann und Andy Pfaff wurde der 7:3-Endstand hergestellt.