Rockets erreichen das Pokal-Achtelfinale

„Das war ein hartes Stück Arbeit. Ich bin froh und erleichtert, dass wir gewonnen haben“, sagte SHC-Trainer Martin Sychra im Anschluss an die Begegnung und atmete dabei spür- und hörbar auf. Denn ganz so klar, wie es sich die Raketen gewünscht hatten, war das Kräfteverhältnis nicht.
Dabei hatte es nach fünf Minuten allerdings noch so ausgesehen, als würden die Rockets in die vierte Pokalrunde hineinspazieren. Obwohl sich die Rostocker kurzfristig mit gleich vier Zweitliga-Eishockey Spielern verstärkt hatten, lag der SHC durch Tore von Lars Wegener (4.) und Pierre Klein (5.) mit 2:0 vorn.
Auch nach dem ersten Drittel durften sich die Essener beim Stand von 4:1 über einen komfortablen Vorsprung freuen. Doch anstatt nun weiter zu drücken und zu drängen, um eine vorzeitige Entscheidung herbeizuführen, wurde der SHC etwas nachlässig. Die Strafe dafür folgte auf dem Fuß, denn Rostock glich durch drei Treffer binnen drei Minuten (26., 28., 29.) zum 4:4 aus.
In dieser Situation zeigte es sich einmal mehr, wie gut es für die Rockets ist, dass Danny Albrecht in seiner eishockeyfreien Zeit wieder für den SHC die Rollen unterschnallt. Der Angreifer legte noch im zweiten Abschnitt das 5:4 nach. Und mit dem 6:4 (44.) brachte er die Rockets im Schlussabschnitt dann endgültig auf die Siegerstraße. Denn die Gäste konnten kurz vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik betreiben.
Damit können sich die Raketen nun zunächst wieder dem Ligaalltag widmen. Denn dieser ist schon anstrengend genug. Und am kommenden Samstag (18.30 Uhr) treten die Rockets beim starken Tabellenvierten Bissendorfer Panther an.