Rockets empfangen Krefeld zum richtungweisenden Duell

Rockets empfangen Krefeld zum richtungweisenden DuellRockets empfangen Krefeld zum richtungweisenden Duell
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nun stehen sie genau zwischen der bedrohten Zone und den Play-off-Plätzen. Daher besitzt das Heimspiel gegen den Crefelder SC an diesem Samstag (17 Uhr, Wohnbau Hockey-Arena) durchaus richtungsweisenden Charakter.

Ein Erfolg über die Skating Bears aus Krefeld hätte für den SHC daher eine gleich doppelt positive Wirkung. Zum einen würden sich die Essener weiter vom Tabellenkeller absetzen, und zum anderen würden sie Tuchfühlung zu den Play-off-Plätzen aufnehmen.

Daran will Trainer Martin Sychra momentan jedoch noch nicht denken. „Für uns geht es zunächst einmal darum, dass wir die nötigen Punkte für den Ligaverbleib einfahren. Darauf müssen wir uns konzentrieren, denn ansonsten kann der Schuss auch schnell nach hinten losgehen.“

Verzichten muss Sychra für das Duell mit den Krefeldern auf die verletzten Daniel Bensch und Pierre Klein, ansonsten dürfte dem Coach der komplette Kader zur Verfügung stehen.

„Wichtig ist, dass wir genau so wenig Chancen für den Gegner zulassen wie bei unserem Sieg in Lüdenscheid“, meint Sychra. Dabei hat er vor allem einen Krefelder Spieler im Auge, den es zu kontrollieren gilt. Denn Krefelds Dennis Holthausen liegt mit 15 Toren und 11 Vorlagen aus 13 Partien momentan auf Rang sechs der ligaweiten Scorerliste. Und schon im Hinspiel, beim aus Essener Sicht so unglücklichen 4:5, schoss Holthausen die Rockets mit drei Toren fast alleine ab.

Das soll diesmal aber nicht geschehen, denn mit einem Sieg wollen die Raketen schließlich nach Punkten zu den derzeit siebtplatzieren Krefeldern aufschließen. Und damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen.

Zwar steht die Liga bei den Rockets derzeit klar im Fokus, doch auch darüber hinaus gibt es Neuigkeiten. So haben Keeper Patrick Wegener und Tobias Stöckhardt am vergangenen Wochenende erstmals an einem Sichtungslehrgang der Nationalmannschaft teilgenommen. Und nun dürfen beide auf eine Nominierung für die Herren-Europameistschaft im Oktober in der Schweiz hoffen.

Zudem haben die Raketen bei der Auslosung des Viertelfinals im ISHD-Pokal vergeblich auf Fortuna gehofft. Zum einen müssen die Essener am 21./22. Juli auswärts antreten. Und zum anderen haben sie mit den IVA Rhein-Main Patriots aus Assenheim auch noch einen denkbar schweren Gegner erwischt.