Rockets bleiben auf Erfolgskurs

Rockets verlieren zum Bundesliga-AuftaktRockets verlieren zum Bundesliga-Auftakt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Durch einen ungefährdeten 9:2 (2:1, 3:0, 4:1) Sieg bei den Rostocker Nasenbären bleiben die Essener Rockets in der Skaterhockey-Bundesliga auf Play-off-Kurs.

Von Anfang an wollten die Rockets zeigen, wer als Sieger vom Platz geht. Vorgewarnt durch das 5:5 von Meister Duisburg vor Wochenfrist in Rostock, ging man konzentriert zu Werke. Da kam es gerade recht, dass Benny Hüsken bereits in der dritten Minute zum 1:0 einnetzte. Noch waren die Jubelschreie nicht ganz verklungen, als Rostock konterte und zum 1:1 ausglich. In Folge konnten die Essener viel Druck aufbauen, Rostock blieb jedoch stets gefährlich. In der 16. Minute nutze Andy Pfaff eine Powerplay-Situation zur erneuten Essener Führung.

Im zweiten Drittel wurde das Spiel etwas härter und es gab reichlich Strafzeiten. Eine davon nutze Lars Wegener zu einem Überzahltreffer. Beim Spiel 3 gegen 3 dann sogar das 4. Tor der Rockets, wiederum durch Kapitän Andy Pfaff. Als Robin Sarimski kurz vor dem Pausenpfiff zum 5:1 erhöhte, war eine Vorentscheidung gefallen.

Zum letzten Drittel gab es im Essener Tor den abgesprochenen Torwartwechsel. René Hippler kam und ersetzte den bis dahin sehr gut haltenden Patrick Wegner. Gerade 18 Sekunden waren gespielt, da kam es zum nächsten Raketeneinschlag, diesmal durch Jan Milan Kalka. Die Nasenbären steckten jedoch nicht auf und kamen so zu ihrem zweiten Treffer. Als aber das Geburtstagskind Tobias Stöckhardt den siebten Essener Treffer in Unterzahl erzielte, war die Gegenwehr gebrochen. Phil Janßen in der 51. und David Neuss in der 53. Spielminute stellten den 9:2-Endstand her. Mit diesem Sieg dürften die Rockets ihre Play-off-Teilnahme so gut wie in der Tasche haben.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.