Rheinos starten in die SaisonvorbereitungHC Köln-West
Rheinos starten in die SaisonvorbereitungBereits seit Anfang dieser Woche befindet sich der Skaterhockey-Erstligist HC Köln-West wieder im Trainingsbetrieb. Nachdem die letzte Saison in der Vorrunde mit dem ersten Platz abgeschlossen werden konnte, mussten sich die Rheinos im Play-off-Finale dem TV Augsburg geschlagen geben.
„In der kommenden Saison treten wir wahrscheinlich in drei Wettbewerben an. Unser Kader ist qualitativ und quantitativ sehr gut besetzt. Allerdings müssen wir wieder schneller auf den Beinen werden und taktisch klüger agieren“, so Martinez im Gespräch. Damit im neuen Jahr wieder voll angegriffen werden kann absolviert der gesamte Kader ein intensives Vorbereitungsprogramm. Neben den normalen Trainingseinheiten sowie Taktikschulungen stehen weitere Trockeneinheiten im Kraftraum an. Die Rheinos werden dafür das zweite Mal in Folge im Fitnessstudio ihre Einheiten absolvieren. Neben dem obligatorischen Krafttraining werden auch Spinningeinheiten absolviert, um die benötigte Physis für die kommende Saison aufzubauen.
Der Kader für die kommende Saison bleibt bis auf René Müller, der seine erfolgreiche Karriere nach der letzten Saison beendete, komplett zusammen. Somit wird der HC-Köln-West mit einem 18-köpfigen Kader die Saison 2013 beginnen. Als neuer Assistenzkapitän wurde Michael Eymann ernannt.
Die Ziele für 2013 haben sich nicht verändert. „Wir möchten mit diesem Kader auch 2013 wieder vorne angreifen und Titel gewinnen“, spricht Kapitän David Weisheit den Fans aus der Seele. Das erste Punktspiel findet am 2. März gegen Aufsteiger Rostock in Köln statt.
Bereits im Februar können sich interessierte Fans ein Bild vom Stand der Saisonvorbereitung machen. Im Zuge der Vorbereitung wird es dieses Jahr am 3. Februar ein Vorbereitungsturnier um den „Hockeyzentrale.de-Cup“ in Köln geben. Im Rahmen des Turniers wird eine Skills-Competition veranstaltet, zu der jedes Team jeweils den härtesten Schützen sowie den schnellsten Skater stellen kann. Das Teilnehmerfeld wird ausschließlich aus Erstligisten bestehen und Skaterhockey auf höchstem Niveau bieten.