Rheinos schlagen sich selbstHC Köln-West

Mit vielen Fans im Rücken starteten die Rheinos wie erwartet mit hohem Druck in die Partie. Bereits in den ersten Minuten ergaben sich zahlreiche hochkarätige Chancen unter anderem durch Eymann und Esser. Bereits jetzt war zu erkennen, dass Uedesheims Goalie Olli Derigs einen Ausnahmetag erwischt hatte. „Im ersten Drittel war es schon unglaublich, dass wir es nicht geschafft haben, mit einer Führung ins zweite Drittel zu gehen. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir ungehaltener und haben uns taktisch unklug verhalten. Alle Gegentreffer sind auf individuelle Stellungsfehler zurückzuführen. In den Playoffs müssen wir geduldiger spielen“, so ein enttäuschter Trainer Victor Martinez nach dem Spiel.
Im zweiten Drittel kamen die Chiefs zu ihren ersten richtigen Chancen. Eine der angesprochenen Stellungsfehler konnte Chiefs-Stürmer Linke nutzen. Nachdem die Rheinos einen sehenswerten Angriff nicht zu Ende spielen konnten, stand man zu tief und ermöglichte den Chiefs einen Alleingang. Der heranstürmende Verteidiger Besner konnte Linke nicht mehr entscheidend stören, so dass er durch eine Körpertäuschung die Kugel hinter Rheinos-Torwart Baumgarth einnetzen konnte (24.). Das 2:0 in der 29. Minute war ebenfalls auf zu weit aufgerückte Kölner zurückzuführen. Die Chiefs hebelten durch einen Pass die gesamte Abwehr der Rheinos auf und Patejdl ließ Baumgarth mit einem platzierten Schuss keine Chance. Köln agierte zunehmend kopflos. Die wütenden Angriffe wurden immer wieder geblockt oder durch den Uedesheimer Goalie vereitelt. Fast schon erlösend war der Anschlusstreffer durch Kai Esser. Er hämmerte den Ball mit voller Wucht und einiger Wut im Bauch in die Maschen und musste kurz darauf aufgrund einer Bänderdehnung das Spiel beenden (33.). Kurz vor Drittelende schlug Uedesheim abermals einen langen Pass aus der Bedrängnis auf den lauernden Stürmer Scheu, der zum 3:1, einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, einnetzen konnte (39.).
Auch im letzten Drittel hatten die Rheinos noch genügend Chancen das Spiel zu drehen. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Uedesheimer Tor. Mehrere Pfostenschüsse sowie Bälle, die an der Linie entlang liefen brachten die Kölner Stürmer zur Verzweiflung. Nach einem Uedesheimer Konter, konnte Eymann den Ball zu Kemmerling befördern, der nach einem langen Sprint mustergültig Robin Weisheit bedienen konnte. Dieser platzierte den Ball unhaltbar im rechten oberen Eck (54.). In den letzten sechs Minuten setzten die Rheinos alles auf eine Karte, aber auch mit fünf Feldspielern wollte die Kugel nicht mehr über die Linie.
„Der HC Köln-West bedankt sich bei allen mitgereisten Fans und gratuliert den Uedesheim Chiefs zum Pokaltitel“, erklärte der Verein in seiner Mitteilung. „Jetzt gilt es nach vorn zu schauen und gemeinsam das Projekt Playoffs 2013 anzugehen.“
👉 zum Streaming-Pass