Rheinos nehmen Punkte aus Krefeld mitHC Köln-West
Rheinos nehmen Punkte aus Krefeld mitAm Ende hieß es – genau wie in der Vorwoche gegen Augsburg – 11:2 (3:0, 3:2, 5:0) für den Vizemeister aus Köln. Der HC schiebt sich mit diesem Sieg auf den zweiten Tabellenplatz der Skaterhockey-Bundesliga.
Die Skating Bears hatten vor dem Spiel nur einen Sieg landen können. Außerdem gelten die Bären als kampfstarke Mannschaft, die dem Gegner besonders daheim Schwierigkeiten bereiten kann. Vor diesem Hintergrund begannen die Rheinos in der Abwehr konzentriert und ließen kaum Chancen des Gegners zu. Bereits mit dem ersten Wechsel profitierte Kai Esser dann von einem Fehlpass der Hausherren und erzielte das 1:0 mit einem platzierten Handgelenkschuss. Danach war es Kapitän David Weisheit, der einmal bei numerischer Gleichzahl und einmal in Überzahl die Kugel im Tor der Skating Bears unterbringen konnte. Im Mitteldrittel plätschere das Spiel vor sich hin, der HC spielte dabei sein spielerisches Übergewicht aus und zog durch Tore von Kai Esser und Meik Kemmerling auf 5:0 davon. Auch in Unterzahl kam man zu sehr guten Chancen, Tobias Adam scheiterte jedoch zwei Mal frei vor Krefelds Schlussmann Zimmermann. Erst in einer doppelten Unterzahl musste der an diesem Tag starke Kölner Goalie Paul Bankewitz zum ersten Mal hinter sich greifen, als Andre Huebscher die Gastgeber auf die Anzeigetafel brachte. Wiederum Kai Esser machte das halbe Dutzend für Köln noch vor der zweiten Pause voll, Krefeld verkürzte jedoch in der letzten Spielminute des zweiten Abschnitts noch auf 6:2 durch Dennis Holthausen. Die letzten zwanzig Minuten gestalteten die Rheinos weiterhin feldüberlegen und zeigten sich auch im Abschluss effektiver als noch zuvor. Besonders die dritte Formation um Meik Kemmerling und Nico Krause zeigte gefällige Spielzüge. Beide trafen zum 7:2 bzw. zum 11:2-Endstand.
„Wir haben eigentlich kaum wirkliche Fehler gemacht, jedoch insgesamt eher verhalten und nicht unserem Leistungsvermögen entsprechend gespielt. Nächste Woche erwartet uns in Uedesheim ein hartes Spiel, da müssen wir wieder voll da sein“, fasst Coach Martinez das Spiel zusammen und gibt einen Ausblick auf die nächste Partie am 21. April (16 Uhr) im „Chiefs Garden“.