Rekordmeister treffen im Pokal aufeinander

Auf den ersten Blick war
es eine Sensation. Skaterhockey-Rekordmeister Duisburg Ducks
scheiterte vor einem Jahr im Pokal an einem Regionalligisten. Dabei
handelte es sich allerdings um die Rhein-Main Patriots, dem
IHD-Rekordmeister im Inlinehockey, der nach seinem Wechsel ins besser
organisierte Skaterhockey in der dritten Liga starten musste.
Mittlerweile spielt Assenheim in der 2. Bundesliga, hat den Aufstieg
ins Oberhaus im Blick – und trifft erneut im ISHD-Pokal auf
Duisburg. Am Samstag, 20 Uhr, wollen sich die Enten in Hessen im
Achtelfinalspiel des aktuellen Wettbewerbs revanchieren Tags darauf
spielen die Ducks um 14 Uhr zu Hause in der Bundesliga gegen die Salt
City Boars Lüneburg.
„Assenheim hat viele gute Spieler.
Das fängt schon mit Ingo Schwarz im Tor an“, weiß
Ducks-Trainer Heinz-Gerd Albers um die Gefährlichkeit der
Patriots. Urgestein der Hessen ist Patric Pfannmüller, der
sechsmal Inlinehockey-Meister und Pokalsieger mit seinem Team wurde
und an vier Inline-Weltmeisterschaften des Rollsport-Weltverbandes
teilnahm. „Christian Sohlmann wird auf der großen Fläche
in Assenheim wieder im Sturm spielen, dafür rückt Mike
Nagat in die Defensive“, so Albers. Auch Talent Fabian Lenz bekommt
eine erneute Chance, sich zu beweisen. „Je länger er bei uns
mittrainiert, umso gewiefter wird er“, freut sich Albers über
die Entwicklung des noch 15-Jährigen.
Eine klare Sache
sollte das Liga-Heimspiel gegen Lüneburg am Sonntag werden. „Da
müssen wir den Ball gut laufen lassen und unsere Chancen
angemessen ausnutzen“, so Albers. (the)