Raketen landeten ersten Saisonsieg

In einem spannenden Spiel der Skaterhockey-Bundesliga gewannen die Rockets Essen gegen den Aufsteiger Pumpkins Oldenburg mit 4:3 (1:1, 0:2, 3:0). Zunächst musste Trainer Carsten Lapaczynski zwei weitere Ausfälle verkraften. Neben Lukas Langer und Tobias Stöckhardt meldeten sich am Spieltag noch Milan Kalka und Robin Sarimski krankeitsbedingt ab.
Oldenburg war von Beginn an der erwartet starke Aufsteiger. Das Team stand in der Defensive lange sehr gut und ließ nur wenige Torchancen für die Rockets zu. So entwickelte sich ein gutes und abwechslungsreiches Bundesligaspiel. Es dauerte allerdings bis zur zwölften Minute, ehe Neuzugang David Neuss der erste Treffer für die Rockets gelang. Das Spiel blieb aber offen und Oldenburg konterte klug. Einer dieser Konter führte in der 15. Spielminute zum Ausgleich: Torschütze für den Aufsteiger war Danny Kerstholt.
Das zweite Drittel begann mit einer Strafzeit gegen Rockets-Verteidiger Alexander Wronski. Dies nutzte Pumpkins-Kapitän Matthias Krüer und brachte sein Team in der 22. Spielminute mit 2:1 in Führung. Kurz darauf eine weitere Strafzeit für die Rockets. Diesmal musste David Neuss auf das Sünderbänkchen. Erneut traf Oldenburg in Überzahl, Torschütze war Robert Eefting und es stand plötzlich 3:1 für die Pumpkins.
Im letzten Drittel stellte der Essener Coach auf zwei Reihen um. Dies zahlte sich bereits nach 30 Sekunden aus, als Andy Pfaff der schnelle Anschlusstreffer gelang. Nun erhöhten die Rockets den Druck auf das Oldenburger Tor. In der 43. Spielminute erzielte Peer Scheiff den Ausgleich. Nach 46. Spielminuten fiel der Führungstreffer für die Rockets. Christian Sohlmann traf in Überzahl zum 4:3. In der Folgezeit hatten die Rockets noch einige Möglichkeiten, allerdings fehlte es im Abschluss an der nötigen Konsequenz. So musste bis zum Schluss gezittert werden, aber ein starker René Hippler im Rockets-Tor hielt seinen Kasten im letzten Drittel sauber. Essen feierte nach einer Leistungssteigerung einen verdienten Heimsieg.
In der kommenden Woche reisen die Raketen zum nächsten Aufsteiger nach Ahaus.