Punkte von der SüdreiseUedesheim Chiefs

Punkte von der SüdreisePunkte von der Südreise
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit drei Reihen gingen die Chiefs in Atting ins Spiel und hatten die erwarteten Schwierigkeiten, sich an das Spiel auf der großen Eisfläche zu gewöhnen. Besonders Ballverluste der Neusser nutzten die Hausherren blitzschnell und konterten die Chiefs mustergültig aus. Stephan Kreuzmann gelang der einzige Treffer im ersten Drittel (1:3 / 17.), aber Atting brachte die Kugel insgesamt vier Mal im Uedesheimer Kasten unter.

Das Bild änderte sich im Mitteldrittel. Die Chiefs hatten sich nun besser auf Platz und Gegner eingestellt und zwangen den Bayern immer mehr ihr Spiel auf. Marco Hellwig (22.), Robert Linke (23.) und Kreuzmann (25.) glichen zügig aus, aber Atting kam nochmal zurück und führte nach dem Mitteldrittel mit 6:4.

„In der Pause hat der Coach dann die richtigen Worte gefunden“, lobte Keeper Olli Derigs nach dem Spiel Marcel Mörsch. Atting konnte die Führung noch ein wenig behaupten, aber Kreuzmann glich das Spiel dann im Alleingang aus (49. / 54.). Endgültig auf die Siegerstraße brachte die Chiefs in der 55. Minute Dennis Kobe, der die erste Führung markierte. Marco Hellwig sorgte dann für den 8:6 Endstand (60.).

Coach Mörsch war nach dem Spiel zufrieden: „Nach der Umgewöhnung haben wir wirklich super gespielt. Alle haben dran gezogen und waren diszipliniert.“ Die Chiefs mussten in Atting nur eine Strafzeit hinnehmen. „Das können am Ende ganz wichtige Punkte sein“, freute sich Mörsch vor der Weiterfahrt nach Augsburg.

Beide Teams hatten am Vortag gespielt und mussten nach nur 20 Stunden erneut auf die Platte. Die Neusser mussten sich wieder an ein kleines Feld gewöhnen, was schnell gelang. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in dem Augsburg schnell in Führung gehen konnte. Hellwig gelang jedoch der verdiente Ausgleich (17.). Im Gegenzug gelang dem TVA jedoch die 2:1 Pausenführung.

Wieder war es Hellwig, der den Ausgleich besorgte (2:2 / 26.), bevor Augsburg zum dritten Mal die Führung gelang (38.). In einem engen Spiel sorgten dann die Schiedsrichter für die vermeintliche Vorentscheidung. Zum Entsetzen aller Grünen kassierte Tim Schmitz in einem Spitz auf Knopf Spiel eine 5 Minuten Strafe, die keine Zustimmung der Chiefs fand.

Augsburg gelangen in der Überzahl zwei Treffer (42. / 43.) und Uedesheim schien am Boden zu sein. „Doch dann haben wir eine ganz tolle Moral gezeigt“, bescheinigte der Coach seinen Jungs. Kreuzmanns 5:3 in der 49. Minute konnte der TVA nochmals kontern (6:3 / 55.), aber dann riskierten die Chiefs nochmal alles und wurden fast belohnt. Kreuzmann (58.) und Linke (60.) brachten Uedesheim nochmal auf 6:5 heran.

Ohne Keeper riskierte man in den letzten Sekunden alles. Kobe traf zunächst den Pfosten, Linke schoss Sekunden vor dem Ende statt ins leere Tor seinen Mannschaftskameraden Raphael Scheu an. „Schade dass der Ausgleich nicht mehr gefallen ist. Den hätten wir schon alleine aufgrund unserer Einstellung verdient gehabt“, war Mörsch nach dem Spiel in Augsburg niedergeschlagen. „Wir haben wirklich zwei gute Spiele gezeigt und uns gut präsentiert. Insgesamt bin ich super zufrieden mit der Leistung und auch mit den drei Punkten. Auch wenn es gerne noch ein bis zwei Zähler mehr hätten sein dürfen.“

Mit dem Blick auf das kommende Wochenende, wenn man am Samstag bei den Rhein-Main Patriots antritt, meint Mörsch: „Wir müssen diese Leistung jetzt konservieren und auch dort so auftreten wie an diesem Wochenende. Dann haben wir gute Chancen.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.