Pokal-Aufgabe nach enttäuschendem AuftrittUedesheim Chiefs

Die Rockets, im Moment überzeugenden Tabellenführer der 1. Bundesliga, sind für die Chiefs mitunter der richtige Gegner zur Rehabilitation. Nicht nur für das Spiel gegen Kaarst, sondern auch für den ähnlich uninspirierten Uedesheimer Auftritt in Essen vor vier Wochen, als man sang- und klanglos mit 3:13 verlor.
„Bei vielen Spielern entscheidet sich das im Kopf“, weiß Coach Marcel Mörsch zu berichten. „Kaarst haben wir definitiv unterschätzt und ab einem bestimmten Punkt kann man den Schalter dann einfach nicht mehr umlegen. Das wir Hockey spielen können, jeder Einzelne und als Team gemeinsam, haben wir ja zuletzt noch in Köln bewiesen.“ Deshalb appelliert Mörsch auch im heutigen Abschlusstraining nochmal an die Basics. „Kampf, Wille und auch Disziplin müssen stimmen. Das haben wir zuletzt kollektiv vermissen lassen.“ Taktisch wird vor dem Gang zum Favoriten nichts geändert. „Wir bleiben da unserer Linie treu, es liegt jetzt an den Jungs das mit Leben zu füllen. Ich erwarte von jedem eine Top-Einstellung und 100 Prozent Kampfgeist.“
Das letzte Gastspiel in Essen konnte die These nicht belegen, dennoch hofft Mörsch, „dass uns starke, mitspielende Gegner besser liegen“. Den Wunsch, sich offensiv am Spielgeschehen zu beteiligen, dürften die Rockets den Chiefs jedenfalls am Sonntag erfüllen. Auch das Hinspiel am ersten Spieltag konnte das Team aus dem Ruhrgebiet für sich entscheiden, 6:5 hieß es damals nach Penaltyschießen.
Personell reisen die Chiefs nahezu komplett nach Essen. Es fehlen lediglich Sebastian Schreiber und der letztmals gesperrte Jerome Bonin.
Kommendes Wochenende wird die Aufgabe für Uedesheim nicht leichter. Dann steht ein Doppelwochenende in Atting und Augsburg auf dem Programm.