Play-off-Aus und Abschied von Markus BakDuisburg Ducks

Nicht weil die Duisburg Ducks das Play-off-Halbfinale ausgeglichen hätten – sondern weil der 38-Jährige sein letztes Heimspiel im Trikot der Duisburg Ducks absolviert hatte. Alle Titel – acht Deutsche Meisterschaften, fünf Pokalerfolge und drei Siege im Europapokal – holten die Ducks mit Bak. Zudem ist er einer der erfolgreichsten Spieler der Nationalmannschaft gewesen. Das war es eine schöne Geste, dass alle Zuschauer in der ausverkauften Sporthalle Süd geblieben waren und auch beide Teams auf den Mannschaftsbänken waren, als das Spielfeld der Enten nur noch Markus Bak gehörte.
Natürlich war er so niedergeschlagen wie die übrigen Enten, dass das Spiel zuvor verloren gegangen ist. nach der deutlichen 5:10-Niederlage eine Woche zuvor in der Domstadt, mussten sich die Ducks dem HC Köln-West diesmal knapp mit 4:5 (1:2, 3:3, 0:0) geschlagen geben. Damit war das Halbfinal-Aus im Rennen um die Deutsche Meisterschaft besiegelt. Köln trifft in den Endspielen nun auf Titelverteidiger TV Augsburg.
„So kurz nach dem Spiel ist es schwer, etwas dazu zu sagen“, war auch Interimstrainer Gordon Kindler enttäuscht. „Die Chancen waren sicher da.“ Nach der 1:0-Führung durch Patrick Schmitz hatten Paul Fiedler und Jan Bedrna das 2:0 auf dem Schläger. „Aber mit der ersten Unterzahl kam der Bruch im Spiel“, so Kindler. So drehte Köln die Partie durch zwei Powerplay-Tore. Die letztendliche Entscheidung fiel in einer 3:3-Situation in der 30. und 31. Minute, als die technisch starken Kölner per Doppelschlag auf 4:2 stellten. Die Ducks blieben dran, scheiterten aber an der eigenen Chancenverwertung und dem starken HC-Keeper Marc Baumgarth.
Für die Ducks geht es am 8. Dezember (19 Uhr, in Kaarst) mit dem Pokalfinale weiter, das am Samstag die Rockets Essen mit einem 13:5 gegen Kaarst erreichten. Das Highlight folgt am 22. Dezember in Duisburg. Denn steht das Abschiedsspiel für Markus Bak gegen eine Allstar-Mannschaft an.
Tore: 1:0 (1.) Schmitz (4-3), 1:1 Esser (Robin Weisheit/4-3), 1:2 (17.) David Weisheit (Esser/4-3), 2:2 (25.) Müller (Fiedler), 2:3 (30.) David Weisheit (Robin Weisheit/3-3), 2:4 (31.) Robin Weisheit (3-3), 3:4 (32.) Fiedler (Wilson), 3:5 (37.) Merkel (Esser), 4:5 (37.) Müller (Fiedler). Strafen: Duisburg 8, Köln 12.